Aktien Europa: Leichte Gewinne - DocMorris und Redcare stark
PARIS/LONDON/ZÜRICH (dpa-AFX) - Die europäischen Börsen haben sich
am Dienstag von den Verlusten zu Wochenbeginn erholt. Der EuroStoxx
50 legte am Mittag um 0,26 Prozent auf 5.358,39
Punkte zu.
Außerhalb des Euroraums tendierte der Schweizer Leitindex SMI
kaum verändert. Der britische FTSE 100
bewegte sich ebenfalls kaum.
"Die Marktteilnehmer warten gespannt auf den Beginn der
US-Berichtssaison", so Marktexperte Andreas Lipkow. Zudem stehen die
US-Verbraucherpreise auf dem Programm. Sie stellen einen wichtigen
Indikator für die Zinspolitik der US-Notenbank dar.
Beim Thema Zollstreit herrscht unterdessen vorsichtiger Optimismus.
Marktstratege Jürgen Molnar vom Broker RoboMarkets verwies darauf,
"dass die Verhandlungen zwischen den USA und China nun sogar dazu
geführt haben, dass Nvidia seine Grafikchips des Typs
H20 wieder in die Volksrepublik verkaufen darf." Dies gebe Anlass
zur Hoffnung. "Die Anleger setzen darauf, dass Ähnliches im
laufenden Konflikt mit der Europäischen Union passieren wird und die
am Wochenende angedrohten 30 Prozent Zoll und mögliche Gegenzölle
nur den Weg zu einem erfolgreichen Handelsabkommen ebnen", betonte
Molnar.
Angesichts dessen überraschten die Gewinne der exportorientierten
Auto- und Technologiewerte nicht. Dabei profitierte besonders das
Schwergewicht ASML mit 2,6 Prozent Aufschlag von den
Nachrichten zu Nvidia.
Am anderen Ende der Tabelle rangierten die Telekomwerte. Der
Telekomausrüster Ericsson hatte im zweiten Quartal
den schwachen Dollar zu spüren bekommen. Die Aktie fiel um 2,6
Prozent. Zudem habe das Unternehmen keine Aussagen zu dem Einfluss
der US-Zölle getroffen, beanstandeten die Analysten von Bernstein
Research.
Ohne Einfluss auf den Kurs von Rio Tinto blieb
unterdessen der Führungswechsel bei dem Rohstoffkonzern. Das
Unternehmen bekommt einen neuen Unternehmenschef aus seinen eigenen
Reihen. Der Verwaltungsrat bestimmte den Leiter des
Eisenerzgeschäfts Simon Trott zum neuen Vorstandsvorsitzenden. Für
die Analysten von JPMorgan verspricht dies Kontinuität.
Stärker bewegt zeigte sich ein Nebenwert. Patienten in Deutschland
können elektronische Rezepte bei den Online-Apotheken Redcare
Pharmacy und DocMorris auch während
der Übergangszeit zu einer neuen Abwicklungsinfrastruktur einlösen.
Die Aktie von DocMorris legte um 7,3 Prozent zu. Auch
die Aktien von Redcare waren gefragt./mf/jha/