APA - N A C H R I C H T E N Ü B E R B L I C K
Trump kündigt Lieferung von Patriot-Raketen für Ukraine an
Washington - US-Präsident Donald Trump will nach eigenen Angaben Patriot-Waffensysteme an die Europäische Union verkaufen, damit sie an die Ukraine geliefert werden können. Vor Journalisten in den USA sagte er: "Für uns wird das ein Geschäft sein, und wir werden ihnen Patriots senden, die sie dringend brauchen." Die Zahl der Waffen stehe noch nicht fest, so der Präsident. Am Montag ist der US-Sonderbeauftragte Keith Kellogg zu einem Besuch in der Ukraine eingetroffen.
Moskau: Ukraine attackiert Ausbildungszentrum von AKW
Moskau - Russland wirft der Ukraine einen Drohnenangriff auf ein Ausbildungszentrum des besetzten Kernkraftwerks Saporischschja vor. Die Ukraine habe bei dem Angriff am Sonntagabend drei Drohnen eingesetzt, teilt die russische Besatzungsverwaltung des Kraftwerks in der südöstlichen Ukraine am Montag über den Kurznachrichtendienst Telegram mit. Es sei allerdings "kein kritischer" Schaden entstanden.
Eifersucht als Motiv für Bluttat während Haftausgang in NÖ
Traiskirchen - Eifersucht dürfte das Motiv für die Bluttat eines Insassen während eines Haftausgangs am Sonntag in Traiskirchen (Bezirk Baden) gewesen sein. Der nach Polizeiangaben 66-Jährige schoss mit einer Schrotflinte auf einen 55-Jährigen und dessen Freundin. Bei der 25-Jährigen handelt es sich um die Ex-Partnerin des Schützen, sie befindet sich auf der Intensivstation. Der 66-Jährige beging nach der Tat Suizid, seine Leiche wurde in einem Weingarten in Tribuswinkel entdeckt.
Aufräumen nach Unwetter im Raum Wiener Neustadt
Wiener Neustadt - Nach einem Unwetter mit starken Niederschlägen im Raum Wiener Neustadt vom Sonntag ist am Montag weitgehend Aufräumen angesagt gewesen. Zwei Einsatzstellen mussten noch abgehandelt werden, teilte die Feuerwehr mit. Am Sonntag und in der Nacht auf Montag wurden im Gebiet der Statutarstadt insgesamt 195 Einsätze verzeichnet. Rund 100 Mitglieder von acht Feuerwehren rückten aus.
U-Ausschuss zu Pilnacek für Wöginger "etwas pietätlos"
Wien - ÖVP-Klubobmann August Wöginger übt Kritik am von der FPÖ geplanten Untersuchungsausschuss zum Tod von Ex-Sektionschef Christian Pilnacek sowie diversen Corona-Maßnahmen. Er finde es "etwas pietätlos, über jemanden, der verstorben ist, einen Untersuchungsausschuss zu machen", sagte Wöginger im APA-Gespräch. Bei den Mutmaßungen rund um den Tod Pilnaceks sei "viel Verschwörungstheorie dabei". Die Koalitionsparteien hatten das von der FPÖ eingebrachte Verlangen bestritten.
Tote bei Kämpfen in von Drusen bewohnter Stadt in Syrien
Damaskus - Bei Kämpfen zwischen Beduinenstämmen und Drusen im Süden Syriens sind Aktivisten zufolge mindestens 37 Menschen getötet worden. Bei den Gefechten in der mehrheitlich von Drusen bewohnten Stadt Suweida seien 27 Drusen, darunter zwei Kinder, und zehn Beduinen ums Leben gekommen, erklärte die Syrische Beobachtungsstelle für Menschenrechte am Sonntag.
EU-Agrarminister diskutieren Marktlage
Brüssel - Beim Treffen der für Landwirtschaft und Fischerei zuständigen EU-Ministerinnen und -Minister am Montag in Brüssel werden über die aktuelle Marktlage für Agrarerzeugnisse und Rohstoffe sowie über Möglichkeiten zur Diversifizierung der Proteinquellen für Lebens- und Futtermittel diskutiert. Landwirtschaftsminister Norbert Totschnig (ÖVP) dürfte seine mit Luxemburg gestartete Initiative für eine Vereinfachung der EU-Entwaldungsverordnung erneut ins Gespräch bringen.
Die Auswahl der Meldungen für diesen Nachrichtenüberblick erfolgte automatisch.
red