APA - N A C H R I C H T E N Ü B E R B L I C K
Trump kündigt Lieferung von Patriot-Raketen für Ukraine an
Washington - US-Präsident Donald Trump will nach eigenen Angaben Patriot-Waffensysteme an die Europäische Union verkaufen, damit sie an die Ukraine geliefert werden können. Vor Journalisten in den USA sagte er: "Für uns wird das ein Geschäft sein, und wir werden ihnen Patriots senden, die sie dringend brauchen." Die Zahl der Waffen stehe noch nicht fest, so der Präsident. "Die EU zahlt dafür. Wir zahlen nichts, aber wir werden liefern", sagte er. Welche Länder zahlen sollen, blieb offen.
Feuerwehreinsätze nach Unwetter im Raum Wiener Neustadt
Wiener Neustadt/Lichtenwörth - Unwetter und starke Niederschläge haben am Sonntag den Raum Wiener Neustadt getroffen. Zahlreiche Bäume stürzten um, mehrere Keller und Tiefgaragen wurden überflutet, berichtete die Feuerwehr. Demnach wurden Wassermengen von bis zu 90 Litern pro Quadratmeter binnen Minuten von einzelnen Wetterstationen gemeldet. Hagel und Sturm sorgten für Schäden. Das Bootshaus am Wiener Neustädter Kanal wurde durch einen umgestürzten Baum schwer beschädigt.
U-Ausschuss zu Pilnacek für Wöginger "etwas pietätlos"
Wien - ÖVP-Klubobmann August Wöginger übt Kritik am von der FPÖ geplanten Untersuchungsausschuss zum Tod von Ex-Sektionschef Christian Pilnacek sowie diversen Corona-Maßnahmen. Er finde es "etwas pietätlos, über jemanden, der verstorben ist, einen Untersuchungsausschuss zu machen", sagte Wöginger im APA-Gespräch. Bei den Mutmaßungen rund um den Tod Pilnaceks sei "viel Verschwörungstheorie dabei". Die Koalitionsparteien hatten das von der FPÖ eingebrachte Verlangen bestritten.
Trump hofft auf Gaza-Deal in dieser Woche
Gaza - Bei den indirekten Verhandlungen über eine Waffenruhe zwischen Israel und der islamistischen Hamas im Gazastreifen zeichnet sich weiterhin kein Durchbruch ab. "Wir reden miteinander und werden das hoffentlich im Laufe der nächsten Woche klären können. Mal sehen, was passiert", sagte US-Präsident Donald Trump am Sonntag vor Journalisten. In den vergangenen Wochen hatte Trump wiederholt solche Zeitspannen für eine mögliche Einigung genannt, die allesamt ergebnislos verliefen.
Bitcoin überspringt 120.000-Dollar-Marke
New York - Der Bitcoin hat zum Wochenauftakt weiter zugelegt und damit seine jüngste Rekordrally forciert. Der Wert der ältesten und bekanntesten Kryptowährung kletterte am Montag im frühen Handel zum ersten Mal über die Marke von 120.000 US-Dollar. Auf der Handelsplattform Bitstamp stieg der Kurs bis auf 121.488 Dollar (103.986,99 Euro).
Tote bei Kämpfen in von Drusen bewohnter Stadt in Syrien
Damaskus - Bei Kämpfen zwischen Beduinenstämmen und Drusen im Süden Syriens sind Aktivisten zufolge mindestens 37 Menschen getötet worden. Bei den Gefechten in der mehrheitlich von Drusen bewohnten Stadt Suweida seien 27 Drusen, darunter zwei Kinder, und zehn Beduinen ums Leben gekommen, erklärte die Syrische Beobachtungsstelle für Menschenrechte am Sonntag.
EU-Agrarminister diskutieren Marktlage
Brüssel - Beim Treffen der für Landwirtschaft und Fischerei zuständigen EU-Ministerinnen und -Minister am Montag in Brüssel werden über die aktuelle Marktlage für Agrarerzeugnisse und Rohstoffe sowie über Möglichkeiten zur Diversifizierung der Proteinquellen für Lebens- und Futtermittel diskutiert. Landwirtschaftsminister Norbert Totschnig (ÖVP) dürfte seine mit Luxemburg gestartete Initiative für eine Vereinfachung der EU-Entwaldungsverordnung erneut ins Gespräch bringen.
Die Auswahl der Meldungen für diesen Nachrichtenüberblick erfolgte automatisch.
red