Wiener Aktienmarkt vorbörslich wenig bewegt erwartet / ATX auf höchstem Stand seit 2008 behauptet - US-Zölle im Fokus - Zahlen von Agrana
Nach den klaren Vortagesgewinnen zeichnet sich am Wiener Aktienmarkt am Donnerstag vorbörslich nur wenig Bewegung ab. Eine Bankenindikation auf den ATX notierte rund eine Dreiviertelstunde vor Handelsbeginn bei 4.493 Punkten praktisch auf Vortagesniveau. Damit dürfte sich der Leitindex auf dem höchsten Niveau seit Mai 2008 behaupten.
Mangels wichtiger Konjunkturdaten bleibe der Zollkonflikt mit den USA das beherrschende Thema an den Finanzmärkten, heißt es in dem Tagesausblick der Helaba. Zuletzt hatte Trump Zölle in Höhe von 50 Prozent gegen Brasilien sowie auf Kupferimporte verkündet.
Unter den Einzelwerten könnten Aktien der Agrana nach Zahlen einen Blick wert sein. Der Frucht-, Stärke- und Zuckerkonzern hat im ersten Quartal 2025/26 angesichts niedriger Zuckerpreise und der Schließung von zwei Zuckerfabriken einen Konzernverlust von 7,9 Mio. Euro verzeichnet. Zudem gab es einen Rückgang bei Umsatz und EBIT.
voestalpine werden am Donnerstag ex-Dividende gehandelt.
Am Mittwoch hatte der ATX um 1,89 Prozent höher bei 4.493,74 Punkten geschlossen.
Die größten Kursgewinner im prime market am Mittwoch:
Palfinger +4,14% 37,75 Euro AT&S +4,13% 19,68 Euro voestalpine +3,76% 25,38 Euro
Die größten Kursverlierer im prime market am Mittwoch:
Semperit -1,66% 13,04 Euro Agrana -0,39% 12,70 Euro Telekom Austria -0,20% 9,74 Euro
spa
ISIN AT0000999982