, APA

APA - N A C H R I C H T E N Ü B E R B L I C K

24 Tote bei Sturzfluten in USA - Bis zu 25 Kinder vermisst

Kerrville - Nach heftigen Überschwemmungen in Texas mit mindestens 24 Toten dauerte die Suche nach zahlreichen Vermissten am Samstag an. Zwischen 23 und 25 Teilnehmer eines christlichen Sommercamps für Mädchen wurden laut dem Sheriff des Gebiets, Larry L. Leitha, bisher nicht gefunden. Wegen des US-Unabhängigkeitstags am Freitag hätten zahlreiche Menschen in der Nähe des Guadalupe River im Kerr County gecampt. In den USA nutzen viele Menschen das verlängerte Wochenende für Ausflüge.

Russland attackiert Ukraine erneut mit Kampfdrohnen

Kiew (Kyjiw)/Moskau - Russland hat erneut mit Dutzenden Kampfdrohnen Ziele in der Ukraine angegriffen. Im südukrainischen Gebiet Cherson wurden nach Angaben von Gouverneur Olexander Prokudin auch Wohngebiete beschossen und mehrere Gebäude beschädigt. Dabei seien elf Menschen verletzt worden, schrieb Prokudin auf Telegram. In der ostukrainischen Stadt Tschuhujiw wurden bei einem Drohnenangriff mindestens drei Menschen verletzt, darunter ein zwölfjähriger Bub, so Militärgouverneur Oleh Synjehubow.

Feueralarm in Passagierjet auf Mallorca

Palma de Mallorca/Manchester - Bei der Evakuierung einer Passagiermaschine der Fluggesellschaft Ryanair wegen eines Feueralarms sind auf dem Flughafen von Mallorca nach übereinstimmenden Medienberichten sechs Menschen leicht verletzt worden. Die Menschen hätten die Maschine geordnet durch die Notausgänge verlassen können, einige seien aber in ihrer Panik von der mehrere Meter hohen Tragfläche gesprungen.

Erstmals seit mehr als 100 Jahren wieder Baden in der Seine

Paris - Es ist das erste erlaubte öffentliche Baden seit mehr als 100 Jahren: Am Samstag sind die ersten Badegäste in Paris in die Seine gestiegen. Unter der Aufsicht von Rettungsschwimmern gingen sie ins Wasser und schwammen in einem abgegrenzten Bereich, wie ein Journalist der Nachrichtenagentur AFP beobachtete. Drei überwachte Badestellen in der französischen Hauptstadt sind gratis für die Öffentlichkeit zugänglich, eine davon ganz in der Nähe des Eiffelturms.

Schuss auf Bim - Verdächtiger: "depperte Aktion"

Wien - Nach dem Schuss auf eine Garnitur der Wiener Straßenbahnlinie 52 am Freitagnachmittag ist der verdächtige 36-Jährige zu seinem Motiv befragt worden. Dabei sprach der Pole von einer "depperten Aktion", er habe niemanden verletzen wollen. Ein Alkoholtest ergab 2,2 Promille, zudem dürfte der Mann psychotrope Stoffe konsumiert haben, berichtete Polizeisprecher Philipp Haßlinger am Samstag.

Schwangere bei Verkehrsunfall im Burgenland schwer verletzt

Stadtschlaining - Bei einem Pkw-Überschlag in Drumling (Gemeinde Stadtschlaining, Bezirk Oberwart) sind Samstagfrüh eine schwangere Frau schwer und drei Kinder leicht verletzt worden. Das mit vier Personen und zwei Hunden besetzte Auto war in einem Waldstück aus noch ungeklärter Ursache von der Fahrbahn abgekommen und überschlug sich, berichtete die Feuerwehr Oberwart.

Dalai Lama will noch weitere 40 Jahre leben

Dharamsala - Der Dalai Lama hofft, noch weitere 40 Jahre zu leben, bis er etwa 130 Jahre alt sei. Das spirituelle Oberhaupt des tibetischen Buddhismus sprach am Samstag während einer von seinen Anhängern organisierten Zeremonie vor seinem 90. Geburtstag am Sonntag. Dabei wurde für sein langes Leben gebetet. Der Dalai Lama hatte zuvor versucht, Spekulationen über seine Nachfolge zu zerstreuen. Er sagte, er werde nach seinem Tod reinkarnieren.

Weitere Oppositions-Bürgermeister in Türkei festgenommen

Istanbul - In der Türkei sind nach Angaben der größten Oppositionspartei CHP drei weitere ihrer Bürgermeister im Rahmen von Ermittlungen wegen Korruptionsvorwürfen festgenommen worden. Es handle sich um die Bürgermeister der südlichen Stadt Adana, der südlichen Ferienstadt Antalya und der südöstlichen Stadt Adiyaman, erklärte der Bürgermeister der Hauptstadt Ankara, Mansur Yavaş, am Samstag im Onlinedienst X.

Die Auswahl der Meldungen für diesen Nachrichtenüberblick erfolgte automatisch.

red

Copyright APA. Alle Rechte vorbehalten. Weiterverbreitung, Wiederveröffentlichung oder dauerhafte Speicherung ohne ausdrückliche vorherige Zustimmung von APA ist nicht gestattet.