, APA/dpa-AFX

APA - N A C H R I C H T E N Ü B E R B L I C K

Van der Bellen in Südafrika klar gegen Trump und FPÖ

Pretoria - In der Debatte um einen "Genozid" an weißen Farmern in Südafrika hat sich Bundespräsident Alexander Van der Bellen klar gegen US-Präsident Donald Trump und die FPÖ gestellt. "Wir haben das besprochen: Nämlich, dass das ein Unsinn ist", sagte Van der Bellen am Freitag bei einer Pressekonferenz mit seinem Amtskollegen Cyril Ramaphosa in Pretoria. Die FPÖ hatte Van der Bellen zuvor aufgefordert, bei seinem Staatsbesuch die "prekäre Menschenrechtslage" in Südafrika anzusprechen.

Wieder großer Andrang bei Medizin-Aufnahmetest

Wien/Linz/Wels - Fast 12.400 Personen haben am Freitag am Aufnahmetest für das Medizinstudium teilgenommen. Sie bewarben sich dabei um einen von 1.900 Studienplätzen an den Medizin-Unis Wien, Innsbruck und Graz bzw. an der Medizin-Fakultät der Uni Linz. Abgeraten wurde von teuren Vorbereitungskursen. Diese würden die Chancen auf einen Studienplatz nicht verbessern, betonte etwa die Vizerektorin für Lehre der Medizin-Uni Wien, Anita Rieder.

Neues E-Wirtschaftsgesetz soll Strom billiger machen

Wien - Die Bundesregierung hat heute, Freitag, das neue Elektrizitätswirtschaftsgesetz (ElWG) für vier Wochen in Begutachtung geschickt. "Der wesentlichste Punkt ist für mich eine Art Strompreis-runter-Garantie", sagte Wirtschaftsminister Wolfgang Hattmannsdorfer (ÖVP) bei der Präsentation der "größten Strommarktreform der letzten 20 Jahre". Geplant sind unter anderem auch Sozialtarife, flexible Netzentgelte und eine "Spitzenkappung" bei der Stromeinspeisung.

Dauereinsatz in Linz wegen neuer Gewitter Freitagvormittag

Raabs/Thaya - In Linz haben Freitagvormittag erneut Gewitter die Berufsfeuerwehr im Dauereinsatz gehalten. Die Zahl der Einsätze stieg seit Donnerstagabend damit von 182 auf 240, teilte das Landesfeuerwehrkommando Oberösterreich mit. Im restlichen Bundesland kam es nur vereinzelt zu weiteren Einsätzen. Insgesamt lag die Zahl (mit Linz) zu Mittag bei 420. In Niederösterreich war am Donnerstag ein 44-jähriger Feuerwehrmann bei einem Unwetter-Einsatz verletzt worden.

70. Song Contest: Innsbruck will "Together on Top"

Innsbruck/Österreich - Wien hat seinen Hut in den Ring geworfen. Innsbruck fängt ihn auf und wirft ihn zurück. Die Tiroler Landeshauptstadt reichte soeben, Freitagvormittag, offiziell ihre Bewerbung für die Austragung des Eurovision Song Contest 2026 beim ORF ein, wie die APA erfuhr. Unter dem Motto "Together on Top" wirbt man mit "alpiner Bühne, urbanem Flair und internationaler Eventkompetenz", wie es hieß.

Entscheidung über mögliche Benko-Anklage soll vorliegen

Wien - In der Causa Signa dürfte eine Entscheidung über eine mögliche Anklage gegen Firmengründer René Benko gefallen sein. Ein entsprechender Vorhabensbericht soll nach der Prüfung durch das Justizministerium nun wieder der Wirtschafts- und Korruptionsstaatsanwaltschaft (WKStA) vorliegen, berichtete das Nachrichtenmagazin "profil" am Freitag (online). Angaben zum Inhalt wurden keine gemacht. Die WKStA wollte den Bericht gegenüber der APA nicht kommentieren.

Selenskyj telefoniert mit Trump

Kiew (Kyjiw) - Der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj und US-Präsident Donald Trump haben dem Online-Portal Axios zufolge miteinander telefoniert. Beide hätten über die Eskalation der russischen Angriffe und die Lieferung von Flugabwehrsystemen beraten. Der Chef von Selenskyjs Stab im Präsidialamt, Andrij Jermak, teilte mit, es habe ein "wichtiges Gespräch zwischen Präsidenten" stattgefunden. Namen nannte er nicht. Allerdings war erwartet worden, dass beide am Freitag telefonieren.

Mehrere Verletzte bei Tankstellen-Explosion in Rom

Rom - Bei einer Explosion einer Tankstelle in Roms südöstlichem Viertel Prenestino sind am Freitagvormittag rund 45 Menschen verletzt worden. Unter ihnen befanden sich Feuerwehrmänner, Polizisten sowie ein Mitglied der Rettungskräfte des Notdienstes und Fußgänger, die mit Brandwunden ins Spital eingeliefert wurden. Niemand schwebt laut einer vorläufigen Bilanz der Behörden in Lebensgefahr. 50 Personen mussten aus beschädigten Gebäuden unweit der Tankstelle evakuiert werden.

Die Auswahl der Meldungen für diesen Nachrichtenüberblick erfolgte automatisch.

red

Copyright APA/dpa-AFX. Alle Rechte vorbehalten. Weiterverbreitung, Wiederveröffentlichung oder dauerhafte Speicherung ohne ausdrückliche vorherige Zustimmung von APA/dpa-AFX ist nicht gestattet.