, APA/dpa-AFX

APA - N A C H R I C H T E N Ü B E R B L I C K

Van der Bellen trifft südafrikanischen Präsidenten Ramaphosa

Pretoria/Österreich - Bundespräsident Alexander Van der Bellen wird am Freitag von seinem südafrikanischen Amtskollegen Cyril Ramaphosa in Pretoria empfangen. Am zweiten Tag seines historischen Staatsbesuchs will Van der Bellen auch österreichische Anti-Apartheid-Aktivisten würdigen, deren Namen in einer Namensmauer im Freedom Park von Pretoria eingraviert sind. Zudem ist die Unterzeichnung von zwei Absichtserklärungen zur Kooperation im Konsularbereich und bei der Lehrlingsausbildung geplant.

70. Song Contest: Innsbruck will "Together on Top"

Innsbruck/Österreich - Wien hat seinen Hut in den Ring geworfen. Innsbruck fängt ihn auf und wirft ihn zurück. Die Tiroler Landeshauptstadt reichte soeben, Freitagvormittag, offiziell ihre Bewerbung für die Austragung des Eurovision Song Contest 2026 beim ORF ein, wie die APA erfuhr. Unter dem Motto "Together on Top" wirbt man mit "alpiner Bühne, urbanem Flair und internationaler Eventkompetenz", wie es hieß.

Ukraine meldet bisher schwerste nächtliche Angriffe

Kiew (Kyjiw) - Russland hat die Ukraine nach Angaben Kiews mit den schwersten nächtlichen Angriffen seit Kriegsbeginn im Februar 2022 überzogen. In der Nacht auf Freitag sei die "größte Zahl" an Drohnen eingesetzt worden, "die der Feind jemals in einem einzelnen Angriff verwendet" habe, sagte Armeesprecher Juri Ignat im ukrainischen Fernsehen. Zuvor hatte die Armee erklärt, dass Russland die Ukraine in der Nacht mit 539 Drohnen und elf Raketen angegriffen habe.

Sommerferien beginnen auch im Westen und Süden

Wien - Rund 660.000 Kinder und Jugendliche in Vorarlberg, Tirol, Salzburg, Oberösterreich, Kärnten und der Steiermark starten am Freitag nach der Zeugnisverteilung in die neunwöchigen Sommerferien. Damit haben nun eine Woche nach dem Ferienbeginn in Ostösterreich alle Schülerinnen und Schüler des Landes frei. Schulbeginn in Wien, Niederösterreich und dem Burgenland ist wieder am 1. September, in den anderen Bundesländern am 8. September.

Unfall von Flixbus in Deutschland am Weg nach Wien

Berlin/Wien - Ein Flixbus ist in Deutschland auf der Autobahn in Mecklenburg-Vorpommern von der Fahrbahn abgekommen und auf die Seite gekippt. 20 Reisende wurden verletzt, einer davon lebensgefährlich, wie ein Sprecher der Polizei mitteilte. Dieser sei zwei Stunden eingeklemmt gewesen, bevor er befreit werden konnte. Zur Schwere der übrigen Verletzten konnte der Sprecher zunächst nichts Genaues sagen, es gebe aber mehrere Schwerverletzte.

Mehrere Verletzte bei Tankstellen-Explosion in Rom

Rom - Bei einer Explosion einer Tankstelle in Rom sind am Freitagvormittag mindestens 21 Menschen verletzt worden. Unter ihnen befanden sich zumindest ein Feuerwehrmann, acht Polizisten sowie ein Mitglied der Rettungskräfte des Notdienstes. Fünf wurden bestätigterweise ins Spital eingeliefert, sie schweben aber nicht in Lebensgefahr. Die Feuerwehrleute waren zu einem Einsatz gerufen worden, weil ein Lkw eine Leitung beschädigt hatte.

Wieder großer Andrang bei Medizin-Aufnahmetest

Wien/Linz/Wels - Bis zu 15.668 Personen treten am Freitag zum Aufnahmetest für das Medizinstudium an. Die Zahlen sind damit nach drei Jahren mit geringeren Anmeldezahlen wieder gestiegen. Vergeben werden 1.900 Studienplätze an den Medizin-Unis Wien, Innsbruck und Graz bzw. an der Medizin-Fakultät der Uni Linz. Abgeraten wurde von teuren Vorbereitungskursen. Diese würden die Chancen auf einen Studienplatz nicht verbessern, betonte die Vizerektorin für Lehre der Medizin-Uni Wien, Anita Rieder.

439 Unwettereinsätze in Ober- und Niederösterreich

Raabs/Thaya - Ein 44-jähriger Feuerwehrmann ist bei einem Unwetter-Einsatz in Zemmendorf in der Gemeinde Raabs an der Thaya verletzt worden. Der Mann wurde Donnerstagnachmittag ins Krankenhaus gebracht, berichtete das Bezirkskommando Waidhofen an der Thaya. In Oberösterreich war besonders Linz betroffen. Dort rückte die Berufsfeuerwehr zu 182 Einsätzen aus. Die Hagelversicherung schätzt die Schäden in der Landwirtschaft auf 700.000 Euro.

Die Auswahl der Meldungen für diesen Nachrichtenüberblick erfolgte automatisch.

red

Copyright APA/dpa-AFX. Alle Rechte vorbehalten. Weiterverbreitung, Wiederveröffentlichung oder dauerhafte Speicherung ohne ausdrückliche vorherige Zustimmung von APA/dpa-AFX ist nicht gestattet.