, APA/dpa-AFX

APA - N A C H R I C H T E N Ü B E R B L I C K

Syrischer Straftäter nun doch in Heimatland abgeschoben

Wien - Das Innenministerium hat Donnerstagvormittag die Abschiebung eines syrischen Straftäters in sein Heimatland durchgeführt. Damit wurde zum ersten Mal seit 15 Jahren eine Abschiebung nach Syrien vollzogen, hieß es aus dem Innenministerium. Vergangene Woche war diese noch wegen des geschlossenen Luftraums über dem Land in Folge der Eskalation des Nahost-Konflikts abgeblasen worden.

Van der Bellen zu Staatsbesuch in Südafrika eingetroffen

Johannesburg/Österreich - Bundespräsident Alexander Van der Bellen hat am Donnerstag einen historischen Staatsbesuch in Südafrika begonnen. Als erstes amtierendes österreichisches Staatsoberhaupt traf er am Vormittag in der größten Wirtschaftsmacht Afrikas ein. Zum Auftakt der viertägigen Visite ist unter anderem der Besuch einer Recyclinganlage des Vorarlberger Familienunternehmens ALPLA sowie des Hauses von Nelson Mandela in Soweto geplant.

Fähre mit über 60 Menschen vor Bali gekentert

Denpasar (Bali) - Nach einem Fährunglück vor der indonesischen Insel Bali werden Dutzende Menschen vermisst. Das Schiff mit 65 Passagieren und Besatzungsmitgliedern an Bord war am späten Abend (Ortszeit) kurz nach dem Ablegen aus einem Hafen der Nachbarinsel Java in Seenot geraten und gesunken. Bis zum Morgen (Ortszeit) hätten Einsatzkräfte vier Leichen und 31 Überlebende gefunden, sagte Nanang Sigit, Leiter der Such- und Rettungsagentur der Stadt Surabaya. 30 Menschen werden noch vermisst.

Vizechef der russischen Flotte getötet

Kursk - Der für die Marineinfanterie zuständige Vizechef der russischen Flotte, Generalmajor Michail Gudkow, ist im Grenzgebiet Kursk durch einen ukrainischen Raketenangriff ums Leben gekommen. Gudkow sei bei der Erfüllung seiner Pflicht gefallen, teilte der Gouverneur der am Pazifik gelegenen Region Primorje, Oleg Koschemjako, am Donnerstag mit. Zuerst hatten russische Militärblogger über den Tod des hochrangigen Offiziers berichtet.

Liverpool-Stürmer Jota stirbt bei Autounfall

Wien - Der portugiesische Fußball-Star Diogo Jota ist tot. Der 28-jährige Stürmer vom englischen Meister Liverpool und sein Bruder kamen bei einem Verkehrsunfall in Spanien ums Leben. Sie waren in der Provinz Zamora im Nordwesten Spaniens am Donnerstagmorgen unterwegs, als das Auto von der Straße abkam und Feuer fing. Der tragische Vorfall ereignete sich nur zwei Wochen, nachdem der dreifache Familienvater seine langjährige Lebensgefährtin Rute Cardoso in Porto geheiratet hatte.

Abschiebungen: Deutscher Minister für Taliban-Direktkontakt

Berlin/Kabul - Deutschlands Innenminister Alexander Dobrindt will direkte Verhandlungen mit dem Regime der radikalislamischen Taliban in Afghanistan über die Abschiebung afghanischer Straftäter aus Deutschland. "Mir schwebt vor, dass wir direkt mit Afghanistan Vereinbarungen treffen, um Rückführungen zu ermöglichen", sagte er im Interview mit dem "Focus" (Donnerstag). Derzeit fänden Kontakte zu den Taliban nur über Dritte statt. Innenminister Gerhard Karner (ÖVP) begrüßte Dobrindts Wunsch.

Bereits heißere Juli-Starts in Österreich gemessen

Wien - Der Start in den Juli ist in Österreich sehr heiß gewesen. Der Höhepunkt der Hitzewelle soll mit Donnerstag zu Ende gehen. Im historischen Vergleich gab es aber noch höhere Temperaturen um diese Zeit. "Prinzipiell erleben wir im Moment nichts, was es nicht schon gegeben hat. Es könnte zu einem der wärmsten Juli-Starts in der Messgeschichte werden, aber wir kommen nicht an die Top-Werte heran", sagte Klimatologe Alexander Orlik von der Geosphere Austria am Donnerstag.

Erdbeben der Stärke 5,5 im Südwesten Japans

Tokio - Ein Erdbeben mit einer vorläufigen Stärke von 5,5 hat am Donnerstag den Südwesten Japans erschüttert. Das teilte die japanische Meteorologiebehörde mit. Das Epizentrum des Bebens lag vor der Küste der Tokara-Inselkette in der Präfektur Kagoshima, fast 1.200 Kilometer von Tokio entfernt, so die Agentur, die hinzufügte, dass keine Tsunami-Warnung herausgegeben wurde.

Die Auswahl der Meldungen für diesen Nachrichtenüberblick erfolgte automatisch.

red

Copyright APA/dpa-AFX. Alle Rechte vorbehalten. Weiterverbreitung, Wiederveröffentlichung oder dauerhafte Speicherung ohne ausdrückliche vorherige Zustimmung von APA/dpa-AFX ist nicht gestattet.