Zollbedingte Sonderkonjunktur für US-Automarkt hält nur kurz an
DETROIT (dpa-AFX) - Die drohenden hohen Zölle auf Autos und Teile
haben den Neuwagenverkäufen in den USA nur einen kurzen Schub
beschert. Der US-Autobauer General Motors
Auch der japanische Autobauer Toyota
Viele US-Kunden waren im Frühjahr verstärkt in die Autohäuser gekommen, um vor Inkrafttreten der US-Zölle auf importierte Autos und Teile noch günstiger an neue Wagen zu kommen. Nach Einschätzung des Analyseunternehmens J.D. Power trieb dies den Absatz im zweiten Quartal im Vergleich zum Vorjahreszeitraum um 2,5 Prozent nach oben.
Zuletzt mussten einige ausländische Autohersteller bereits Rückgänge
hinnehmen. So sank der Absatz des japanischen Herstellers Subaru um
16 Prozent, der koreanische Anbieter Kia büßte gut 3 Prozent ein.
Der japanische Hersteller Nissan
ISIN US3453708600 US37045V1008 JP3672400003 JP3854600008 JP3633400001
AXC0245 2025-07-01/19:56
Relevante Links: Toyota Motor Corp., Nissan Motor Co. Ltd., Honda Motor Co. Ltd., Ford Motor Company, General Motors Company