, APA

Wiener Aktienmarkt vorbörslich mit Abgaben erwartet / Weitere US-Rekorde stützen nicht

Der Wiener Aktienmarkt dürfte am Dienstag etwas tiefer ins Geschäft starten. Rund 50 Minuten vor Handelsbeginn stand eine Bankenindikation auf den ATX 0,36 Prozent im Minus bei 4.414 Punkten.

Das europäische Umfeld wird vorbörslich hingegen moderat höher erwartet. Gute Vorgaben kamen aus den USA, wo am Vorabend weitere Rekorde eingefahren wurden. Mit Blick auf die österreichischen Einzelwerte blieb die Nachrichtenlage ruhig.

Datenseitig dürfte sich das Hauptaugenmerk auf das ISM-Barometer der US-Industrie richten. Am Vormittag stehen zudem Inflationsdaten für den Euroraum auf der Agenda, hier erwarten die Ökonomen der Helaba nach den Einzeldaten der großen Länder aber keine große Überraschung mehr. "Eine zukünftige Lockerung der Geldpolitik ist weiterhin möglich, zunächst aber scheint die EZB in einer abwartenden Haltung zu sein", schreiben die Helaba-Experten in ihrem Tagesaufblick. Dies würden auch die Geldmarktfutures widerspiegeln.

Am Montag hatte der ATX um 0,26 Prozent höher bei 4.430,29 Punkten geschlossen. Damit besiegelte der Leitindex eine starke erste Jahreshälfte mit einem Year-to-Date-Zuwachs von fast 21 Prozent.

Die größten Kursgewinner im prime market am Montag:

Rosenbauer      +4,35% 45,60 Euro
Pierer Mobility +4,27% 17,08 Euro
Strabag         +3,33% 80,70 Euro

Die größten Kursverlierer im prime market am Montag:

Lenzing      -3,21% 24,10 Euro
Wienerberger -2,23% 31,62 Euro
Addiko Bank  -2,07% 18,90 Euro

spa/ger

 ISIN  AT0000999982
Copyright APA. Alle Rechte vorbehalten. Weiterverbreitung, Wiederveröffentlichung oder dauerhafte Speicherung ohne ausdrückliche vorherige Zustimmung von APA ist nicht gestattet.