, APA

Devisen (Früh) - Euro bei 1,1510 US-Dollar wenig bewegt / Nach 1,1522 Dollar am Freitagabend

Der Euro hat sich am Montag in der Früh nach dem US-Angriff auf iranische Atomanlagen am Wochenende gegenüber dem US-Dollar nur wenig bewegt gezeigt und notierte nur knapp unter dem Wert vom Freitagabend. Die europäische Gemeinschaftswährung notierte zuletzt bei 1,1510 US-Dollar nach 1,1522 Dollar am Freitag zum Handelsschluss. In der Nacht auf Montag hatte der Euro teilweise noch deutlich schwächer tendiert.

Laut Marktexperten der ING Bank ist es nun die große Frage, wie der Iran auf die US-Attacke reagiert. Ein großes Risiko bestehe darin, dass der Iran versucht, die für den Schiffsverkehr so wichtige Straße von Hormus zu unterbrechen.

"Hoffnung auf Verhandlungen sind geschwunden, nachdem die USA militärisch eingegriffen haben", kommentieren in der Früh Analysten der Helaba die Marktstimmung. "Das Wohl und Wehe an den Finanzmärkten hängt daher vom Nachrichtenfluss ab und konjunkturelle Faktoren scheinen derzeit eine geringere Rolle zu spielen."

Das Korrekturrisiko beim Euro müsse "als erhöht bezeichnet" werden, so die Marktexperten weiter. "Gleichzeitig scheint das Vertrauen in den US-Dollar angekratzt zu sein, was mit der erratischen und unberechenbaren Handelspolitik von US-Präsident Trump sowie den Sorgen vor einer steigenden US-Schuldenlast im Zusammenhang mit dem geplanten Steuer- und Ausgabengesetz (Big Beautiful Bill) zu erklären ist."

spo/ger

 ISIN  EU0009652759  EU0009652759
Copyright APA. Alle Rechte vorbehalten. Weiterverbreitung, Wiederveröffentlichung oder dauerhafte Speicherung ohne ausdrückliche vorherige Zustimmung von APA ist nicht gestattet.