ROUNDUP: Unicredit verdoppelt Beteiligung an Alpha Bank - Plant weitere Erhöhung
MAILAND (dpa-AFX) - Die Unicredit
Der Kurs der Alpha-Bank-Aktien legte nach Bekanntgabe der Transaktion um mehr als sechs Prozent zu. Das griechische Institut ist rund sieben Milliarden Euro wert. Auch die Unicredit-Anteile verteuerten sich nach der Ankündigung. Der Börsenwert der Bank kletterte auf rund 89 Milliarden Euro.
Alpha-Bank-Chef Vasileios Psaltis hieß die Aufstockung der Unicredit an seinem Institut willkommen. Auch der Chef der griechischen Notenbank bewertete die Entwicklung positiv: Sie sei das Ergebnis der jüngsten Zusammenarbeit zwischen den beiden Instituten, erklärte Yannis Stournaras. Seiner Meinung nach spricht die Transaktion für die Weiterentwicklung des griechischen Bankensektors und der Ökonomie des Landes.
Angesichts dieser Äußerungen dürfte sich Unicredit-Chef Andrea Orcel
Hoffnungen machen, seitens der Aufseher weniger Gegenwind zu
erfahren als bei seinen übrigen Vorstößen. Die Unicredit arbeitet
auch an Plänen, die deutsche Commerzbank
Im Heimatmarkt Italien hatte sich die Regierung um Ministerpräsidentin Giorgia Meloni eingeschaltet, nachdem die Unicredit vergangenes Jahr eine nicht abgestimmte Übernahmeofferte für BPM vorgelegt hatte. Die Regierung will den 13 Milliarden Euro schweren Deal nur unter bestimmten Bedingungen genehmigen. Grund dafür sei der "Schutz strategischer Interessen und der nationalen Sicherheit".
Auch bei der Commerzbank regt sich Widerstand. So wehren sich nicht
nur Management und Gewerkschaft des zweitgrößten deutschen Instituts
gegen den Zusammenschluss mit den Italienern. Auch
Bundesfinanzminister Lars Klingbeil (SPD) hatte sich für die
Unabhängigkeit der Commerzbank ausgesprochen. Der Bund hält noch
etwas mehr als zwölf Prozent an dem Dax-Konzern
Die Unicredit hatte im September den Teilausstieg des Bundes genutzt und ist nun der zweitgrößte Aktionär der Commerzbank mit Zugriff auf insgesamt gut 28 Prozent. Ein Übernahmeangebot steht bislang jedoch aus. Unicredit-Chef Orcel hatte zuletzt betont, man könne "bis 2027 warten".
Am Mittwoch gab die Commerzbank-Aktie um knapp ein Prozent nach. Seit dem Teilausstieg des Bundes und dem Einstieg der Unicredit hat sich der Wert der Commerzbank-Papiere aber immer noch in etwa verdoppelt./lew/stw/jha/
ISIN DE000CBK1001 IT0005239360 GRS015013006
AXC0136 2025-05-28/11:37
Relevante Links: Commerzbank AG, Alpha Bank S.A., UniCredit S.p.A., Alpha Bank S.A., Banco BPM