WDH/ROUNDUP: Aroundtown profitiert von höheren Mieten - keine Dividende für 2024
(Schlagwort in der Überschrift wurde geändert.)
LUXEMBURG (dpa-AFX) - Der Gewerbeimmobilien-Spezialist Aroundtown
Erst jüngst stufte Standard & Poor's das Kreditrating von Aroundtown ab. Die US-Ratingagentur zeigte sich wegen einer erhöhten Marktvolatilität und einer Abschwächung der deutschen Wirtschaft besorgt. Dies könnte den Schuldenabbau des Unternehmens verlangsamen, hieß es.
Wie viele Konkurrenten ringt Aroundtown nach Jahren des Immobilienbooms schon länger mit den höheren Zinsen und reagiert darauf unter anderem mit dem Verkauf von Immobilien. In diesem Jahr seien bisher Verkäufe in Höhe von etwa 140 Millionen Euro unterzeichnet worden, teilte der Konzern mit. Immobilien im Wert von 149 Millionen Euro hätten im Auftaktquartal den Besitzer gewechselt, und dies in etwa zum Buchwert.
Im ersten Quartal kletterte die Nettomieteinnahmen um ein Prozent
auf 295 Millionen Euro. Die Mieten legten auf vergleichbarer Basis
um 3 Prozent zu. Dabei profitierte das Unternehmen vor allem von
höheren Mieteinnahmen seiner Tochter Grand City Properties
Der operative Gewinn (FFO1) verharrte mit 76,3 Millionen Euro auf Vorjahresniveau. Hier belasteten neben der geringeren Immobilienanzahl auch die ewigen Anleihen. Für das laufende Jahr peilt der Immobilienkonzern weiterhin einen erneuten Rückgang beim operativen Ergebnis (FFO 1) an und kalkuliert mit 280 Millionen bis 310 Millionen Euro.
Unter dem Strich betrug der Gewinn vor allem wegen einer Aufwertung der Immobilien knapp 319 Millionen Euro, nach 102 Millionen Euro im Vorjahreszeitraum. Aroundtown habe 15 Prozent seines Portfolios neu bewertet, hieß es vom Unternehmen weiter. Dadurch sei der Wert der Immobilien im Vergleich zum Jahresende 2024 um 0,8 Prozent gestiegen.
Für Andre Remke von der Baader Bank fiel die Quartalsbilanz ordentlich aus. Wie erwartet schütte Aroundtown für 2024 das dritte Jahr in Folge keine Dividende aus. Nach Einschätzung von Andreas Pläsier hat sich die wichtige operative Branchenkennziffer FFO gut entwickelt und der Ausblick sei erwartungsgemäß bestätigt worden.
Aroundtown wurde 2004 vom israelischen Geschäftsmann Yakir Gabay
gegründet und 2015 von ihm an die Börse gebracht. Er hält über die
Holding Avisco noch 15 Prozent der Anteile. Mit dem TLG-Kauf vor gut
fünf Jahren wurden die Luxemburger zu einem der größten Anbieter von
Büroimmobilien in Europa. Zudem ist das Unternehmen mit mehr als 60
Prozent am Wohnimmobilienkonzern Grand City Properties
ISIN LU0775917882 LU1673108939
AXC0109 2025-05-28/10:08
Relevante Links: Grand City Properties S.A., Aroundtown SA