ROUNDUP/Aktien Frankfurt Schluss: Dax gibt erneut nach - 'Aufwärtstrend intakt'
FRANKFURT (dpa-AFX) - Nach seinem starken Erholungslauf in den
vergangenen Wochen hat der Dax
Mit einem Minus von 0,58 Prozent bei 23.115,96 Punkten beendete der deutsche Leitindex den Tag. Das Rekordhoch von 23.476 Punkten bleibt so nach wie vor in Sichtweite. Am Dienstag hatte sich der Dax zum Handelsstart noch seinem Rekordhoch bis auf weniger als 100 Punkte genähert, bevor das Scheitern von CDU-Chef Friedrich Merz beim ersten Anlauf zur Kanzlerwahl einen vorübergehenden Rücksetzer ausgelöst hatte. Am Ende schaffte er es dann im zweiten Wahlgang. Investoren hoffen nun auf einen wirtschaftlichen Aufschwung in Europas größten Volkswirtschaft.
Der MDax
In den USA legte der bekannteste Index der Wall Street, der Dow
Jones Industrial
Unter den Einzelwerten im Dax stachen Fresenius
Vonovia stiegen um 2,6 Prozent. Der Wohnimmobilienkonzern habe ein sehr solides erstes Quartal abgeliefert, doch die wesentliche Neuigkeit sei, dass Luka Mucic, ehemaliger SAP-Finanzchef und derzeitiger Finanzchef von Vodafone, am Jahresende Rolf Buch als Vorstandschef von Vonovia nachfolgen werde, sagte DZ-Bank-Analyst Karsten Oblinger.
Bei BMW reagierten Anleger angesichts der Zuversicht des Autobauers für das Gesamtjahr trotz der Zollunsicherheiten erleichtert. Die Aktie legte um 1,7 Prozent zu.
Der Medizintechnikhersteller Siemens Healthineers
Pharmawerte schwächelten ebenfalls, denn drohende US-Zölle bereiten
Sorgen und auch eine Personalie der US-Gesundheitsbehörde. Die FDA
ernannte Vinay Prasad zu ihrem obersten Impfstoff-Regulierer. Der
war während der Corona-Pandemie als Kritiker der FDA-Maßnahmen
aufgetreten. Sartorius
In der zweiten Börsenreihe nutzten Anleger des
Gebrauchtwagenhändlers Auto1
Quartalszahlen veröffentlichte auch der Gabelstapler-Hersteller
Jungheinrich
Ein überraschender Chefwechsel beim Medizintechnikunternehmen Carl
Zeiss Meditec
--- Von Claudia Müller, dpa-AFX ---
ISIN DE0008469008 DE0008467416
AXC0341 2025-05-07/18:10
Relevante Links: Jungheinrich AG, Siemens Healthineers AG, BMW AG, AUTO1 Group SE, Merck KGaA, Sartorius AG, Vonovia SE, Fresenius SE & Co. KGaA, QIAGEN N.V., Carl Zeiss Meditec AG