, dpa-AFX

EQS-News: Leclanché gibt den Rücktritt von Pasquale Foglia von seiner Position als Chief Financial Officer bekannt (deutsch)

Leclanché gibt den Rücktritt von Pasquale Foglia von seiner Position als Chief Financial Officer bekannt

Leclanché SA / Schlagwort(e): Personalie

Leclanché gibt den Rücktritt von Pasquale Foglia von seiner Position als

Chief Financial Officer bekannt

14.10.2024 / 22:00 CET/CEST

Leclanché gibt den Rücktritt von Pasquale Foglia von seiner Position als

Chief Financial Officer bekannt

YVERDON-LES-BAINS, Schweiz, 14. Oktober, 2024 - Leclanché SA, (SIX: LECN),

eines der weltweit führenden Unternehmen für Energiespeicherlösungen vor

allem für die Schifffahrt und den Schienenverkehr, gibt bekannt, dass

Pasquale Foglia beschlossen hat, von seiner Position als Chief Financial

Officer und Mitglied des Executive Committee zurückzutreten, um sich neuen

Interessen und Möglichkeiten zu widmen. Er wird seine Position zum 31st

Oktober 2024 aufgeben.

Herr Pasquale Foglia kam im August 2022 als stellvertretender Finanzvorstand

zu Leclanché und wurde zwei Monate später im Oktober 2022 zum Finanzvorstand

ernannt.

Pierre Blanc, Group CEO, Leclanché, sagte: "Ich möchte mich persönlich bei

Pasquale für seine Arbeit als Chief Financial Officer bedanken. Er hat eine

Zeit strategischer Veränderungen bei Leclanché begleitet und mit seiner

Führungsstärke und seinem finanziellen Fachwissen dazu beigetragen, unsere

Finanzlage zu stabilisieren und die Grundlage für langfristiges Wachstum zu

legen. Sein Engagement und sein Durchhaltevermögen haben uns geholfen, diese

Zeit zu überstehen".

Ernennung zum Interim-CFO

Leclanché freut sich bekannt zu geben, dass Hubert Angleys nach dem

Ausscheiden von Pasquale Foglia mit Wirkung zum 14th Oktober 2024 die

Position des Interim Chief Financial Officer übernehmen wird. Hubert

Angleys, ehemaliger CFO von Leclanché vom 1.st Februar 2016 bis zum 30.th

April 2022, bringt einen reichen Erfahrungsschatz und ein tiefes Verständnis

für die Finanzgeschäfte des Unternehmens mit. Seine Führung während dieser

Übergangszeit wird einen nahtlosen Übergang gewährleisten, während das

Unternehmen nach einem dauerhaften Nachfolger sucht.

Pierre Blanc fügte hinzu: "Wir sind glücklich, dass Hubert in dieser

Interimsfunktion wieder zum Team stösst. Seine tiefe Vertrautheit mit

Leclanché wird es uns ermöglichen, unser strategisches Momentum ohne

Unterbrechung aufrechtzuerhalten".

Über Leclanché

Leclanché ist ein weltweit führender Anbieter von kohlenstoffarmen

Energiespeicherlösungen auf Basis der Lithium-Ionen-Zellentechnologie.

Leclanché wurde 1909 in Yverdon-les-Bains, Schweiz, gegründet. Die

Geschichte und das Erbe von Leclanché sind in der Innovation von Batterien

und Energiespeichern verwurzelt. Die schweizerische Kultur der Präzision und

Qualität sowie die Produktionsstätten in Deutschland machen Leclanché zum

bevorzugten Partner für Unternehmen, die nach der besten Batterieleistung

suchen und Pionierarbeit für positive Veränderungen in der Art und Weise

leisten, wie Energie weltweit erzeugt, verteilt und verbraucht wird.

Leclanché ist in drei Geschäftsbereiche gegliedert: Energiespeicherlösungen,

E-Mobility-Lösungen und Spezialbatteriesysteme. Das Unternehmen beschäftigt

derzeit über 350 Mitarbeiter und verfügt über Repräsentanzen in acht Ländern

weltweit. Leclanché ist an der Schweizer Börse notiert (SIX: LECN). SIX

Swiss Exchange : ticker symbol LECN | ISIN CH 011 030 311 9

Haftungsausschluss

Diese Pressemitteilung enthält bestimmte in die Zukunft gerichtete Aussagen

über die Aktivitäten von Leclanché, die durch Begriffe wie "strategisch",

"vorgeschlagen", "eingeführt", "wird", "geplant", "erwartet",

"Verpflichtung", "erwarten", "prognostizieren", "etabliert", "vorbereiten",

"planen", "schätzen", "Ziele", "würden", "potenziell" und "erwarten"

gekennzeichnet sein können, "Schätzung", "Angebot" oder ähnliche Ausdrücke

oder durch ausdrückliche oder implizite Diskussionen über den Hochlauf der

Produktionskapazitäten von Leclanché, mögliche Anwendungen bestehender

Produkte oder potenzielle zukünftige Einnahmen aus solchen Produkten oder

potenzielle zukünftige Verkäufe oder Gewinne von Leclanché oder einer seiner

Geschäftseinheiten. Sie sollten sich nicht zu sehr auf diese Aussagen

verlassen. Diese zukunftsgerichteten Aussagen spiegeln die aktuellen

Ansichten von Leclanché über zukünftige Ereignisse wider und beinhalten

bekannte und unbekannte Risiken, Unsicherheiten und andere Faktoren, die

dazu führenkönnen, dass die tatsächlichen Ergebnisse wesentlich von den

zukünftigen Ergebnissen, Leistungen oder Errungenschaften abweichen, die in

diesen Aussagen ausdrücklich oder implizit zum Ausdruck kommen. Es gibt

keine Garantie dafür, dass die Produkte von Leclanché ein bestimmtes

Umsatzniveau erreichen. Es gibt auch keine Garantie dafür, dass Leclanché

oder eine seiner Geschäftseinheiten bestimmte finanzielle Ergebnisse

erzielen wird.

Kontakte

Medienkontakte:

Schweiz / Europa:

Thierry Meyer

T: +41 (0) 79 785 35 81

E-Mail: tme@dynamicsgroup.ch

Deutschland:

Christoph Miller

T: +49 (0) 711 947 670

E-Mail: leclanche@sympra.de

Ansprechpartner für Investoren:

Pierre Blanc

T: +41 (0) 24 424 65 00

E-Mail: invest.leclanche@leclanche.com

Ende der Medienmitteilungen

Sprache: Deutsch

Unternehmen: Leclanché SA

Av. des Sports 42

1400 Yverdon-les-Bains

Schweiz

Telefon: +41 (24) 424 65-00

Fax: +41 (24) 424 65-20

E-Mail: investors@leclanche.com

Internet: www.leclanche.com

ISIN: CH0110303119, CH0016271550

Valorennummer: A1CUUB, 812950

Börsen: SIX Swiss Exchange

EQS News ID: 2008191

Ende der Mitteilung EQS News-Service

2008191 14.10.2024 CET/CEST

 ISIN  CH0110303119  CH0016271550

AXC0257 2024-10-14/22:01

Relevante Links: Leclanche SA

Copyright dpa-AFX Wirtschaftsnachrichten GmbH. Alle Rechte vorbehalten. Weiterverbreitung, Wiederveröffentlichung oder dauerhafte Speicherung ohne ausdrückliche vorherige Zustimmung von dpa-AFX ist nicht gestattet.