, GlobeNewswire

CleanEquity Monaco: Update zu Sponsoren & Unternehmen

London, Großbritannien, 03. März 2009. CleanEquity Monaco 2009, die
internationale Cleantech-Investorenkonferenz, gibt bekannt, dass
Nissan Motor Co., Ltd. (Japan) als Sponsor für die diesjährige
Konferenz in Monaco (19. - 20. März) gewonnen werden konnte. Der
internationale Automobilhersteller ist bekannt für sein großes
Engagement in der Förderung von Umwelttechnologien, insbesondere
Brennstoffzellen- und Hybridtechnologien, sowie der Entwicklung
umweltfreundlicher Dieselfahrzeuge. Im Zentrum der Strategie von
Nissan für die nächsten Jahre stehen Elektrofahrzeuge. Ziel des
Unternehmens ist es, eine Reihe von qualitativ hochwertigen
Elektrofahrzeugen zu entwickeln, die verkehrssicher, attraktiv und
bezahlbar sind sowie Freude am Fahren vermitteln. Das vollelektrische
Fahrzeug soll in den USA und Japan ab 2010 und weltweit 2012
ausgeliefert werden.

Nissan ist damit ein weiteres Mitglied der Gruppe von Investoren, die
von Hauptsponsor Barclays Wealth angeführt wird. Weitere Sponsoren
sind die NYSE Euronext, die Hugin Group, Invest Securities, die
Société des Bains de Mer (Monte-Carlo SBM), UNEP Finance Initiative
und Eurosif. Lokaler Ausrichter der CleanEquity Monaco ist die
Chambre de Développement Economique de Monaco.

Innovator Capital Limited (London, Großbritannien) setzt gemeinsam
mit seinen Partnern die Identifizierung von vielversprechenden
Umwelttechnologieunternehmen weltweit fort. Die Partner sind: MC
Services (München, Deutschland), Carbon International (London,
Großbritannien), New Energy Fund (New York, USA), Ardour Capital
(Berlin, Deutschland) und Navigator Capital Advisors (Mumbai,
Indien).

Folgende Unternehmen werden auf der CleanEquity Monaco 2009 vertreten
sein (Auswahl):


+-------------------------------------------------------------------+
| Unternehmen | Land | Technologie |
|--------------------+----------------+-----------------------------|
| NTS | Deutschland | |
|--------------------+----------------| |
| Catch the Wind | USA | Alternative Energie (Wind) |
|--------------------+----------------| |
| BlueH Technologies | Niederlande | |
|--------------------+----------------+-----------------------------|
| Aquascientific | Großbritannien | |
|--------------------+----------------| |
| Tidal Sails | Norwegen | Alternative Energie (Hydro) |
|--------------------+----------------| |
| Aquamarine Power | Großbritannien | |
|--------------------+----------------+-----------------------------|
| KL Energy | USA | Alternative Energie |
|--------------------+----------------| (Biotreibstoff) |
| TMO Renewables | Großbritannien | |
+-------------------------------------------------------------------+



+-------------------------------------------------------------------+
| BGI Ecotech | Deutschland | |
|-----------------------+-------------| |
| Heliatek | Deutschland | Alternative Energie (Solar) |
|-----------------------+-------------| |
| PVflex Solar | Deutschland | |
|-----------------------+-------------+-----------------------------|
| MicroGreen | USA | |
|-----------------------+-------------| Automotive |
| ErockIT | Deutschland | |
|-----------------------+-------------+-----------------------------|
| EnergyMixx | Schweiz | Alternative Energie Holding |
|-----------------------+-------------+-----------------------------|
| Nowait Transit | Schweden | Nahverkehrssysteme |
|-----------------------+-------------+-----------------------------|
| Firmus | Monaco | Wasseraufbereitung |
|-----------------------+-------------+-----------------------------|
| Hansen Industries | | Recycling |
| Inc. | USA | |
|-----------------------+-------------+-----------------------------|
| Cellenium | Thailand | Brennstoffzellen |
+-------------------------------------------------------------------+


Die präsentierenden Unternehmen haben zudem auf der CleanEquity
Monaco 2009 die Möglichkeit, Prototypen von Umweltfahrzeugen
auszustellen. Der Fahrzeugpark umfasst u. a. das ErockIT
Hybridmotorrad - ein elektrisch angetriebenes Motorrad, das die
Pedalkraft bis zu einem Faktor 50 verstärkt - und das Cambridge
University Eco Racing (CUER) Affinity, den Prototyp eines komplett
solarbetriebenen Autos, das eine Höchstgeschwindigkeit von bis zu 80
km/h erreichen kann. Des Weiteren werden Fahrzeuge des indischen
Herstellers Reva NXG und US Tesla Roadster ausgestellt sein, die
durch Lithium-Ionen-Batterien angetrieben werden.

Für weiterführende Informationen über die CleanEquity Monaco 2009:
www.cleanequitymonaco.com

Jade Summer
Innovator Capital Limited
+44 207 297 6840
jade.summer@innovator-capital.com

Birte Stein
MC Services AG
+49 89 210 228 12
birte.stein@mc-services.eu

Ellen Anton
Barclays Wealth International Private Bank, Monaco
+377 93 15 35 37
ellen.anton@bpb.barclays.com

Jenni Pain
Chambre de Développement Economique de Monaco
+44 20 7591 9610
jennip@blj.co.uk


Die Pressemitteilung ist unter folgendem Link als PDF abrufbar:


This announcement was originally distributed by Hugin. The issuer is
solely responsible for the content of this announcement.

View document
Copyright GlobeNewswire, Inc. 2016. All rights reserved.
You can register yourself on the website to receive press releases directly via e-mail to your own e-mail account.