, boerse-express

Kozubek: Osram-Calls mit 76%-Chance bei Fortsetzung der Rally

Die Aktie des zu den weltweit führenden Herstellern von Beleuchtungsprodukten zählenden Osram-Konzerns, ISIN: DE000LED4000, legte seit dem Jahresbeginn 2017 um 46 Prozent von 50 auf bis zu 73,50 Euro zu. Als eine der Ursachen für den jüngsten Kursschub, der die Aktie wieder in die Nähe des Allzeithochs katapultierte, wird die Kaufempfehlung der UBS mit einem Kursziel von 86 Euro genannt.

Wenn die im MDAX-Index gelistete Osram-Aktie, die bei der Erstellung dieses Beitrages bei 73,28 Euro notierte, im nächsten Monat auf ihrem Weg zu diesem ambitionierten Kursziel zumindest die Marke von 77 Euro erreicht, dann wird sich die Investition in Long-Hebelprodukte bezahlt machen.

Call-Optionsschein mit Basispreis bei 75 Euro

Der Citi-Call-Optionsschein auf die Osram-Aktie mit Basispreis bei 75 Euro, Bewertungstag 11.9.17, BV 0,1, ISIN: DE000CX5CPN4, wurde beim Osram-Aktienkurs von 73,28 Euro mit 0,25 - 0,26 Euro gehandelt.

Wenn der Kurs der Osram-Aktie im nächsten Monat auf 77 Euro zulegen kann, dann wird sich der handelbare Preis des Calls bei etwa 0,38 Euro (+46 Prozent) befinden.

Open End Turbo-Call mit Basispreis und KO-Marke bei 69,535 Euro

Der Citi-Open End Turbo-Call auf die Osram-Aktie mit Basispreis und KO-Marke bei 69,535 Euro, BV 0,1, ISIN: DE000CY6EFN8, wurde beim Aktienkurs von 73,28 Euro mit 0,41 – 0,42 Euro taxiert. Unter den aktuellen Marktbedingungen bildet dieser Turbo-Call derzeit die Bewegungen des Aktienkurses mit 17-facher Hebelwirkung ab.

Kann die Osram-Aktie in den nächsten Wochen auf 77 Euro ansteigen, dann wird sich der innere Wert des Turbo-Calls - unter der Voraussetzung, dass der Aktienkurs nicht vorher auf die KO-Marke oder darunter fällt - auf 0,74 Euro (+76 Prozent) erhöhen.