News aus dem Börse Express PDF vom 23.01.2023 (Ein Wiener Quintett feiert - Varta-Shorts - Netflix-Fokus - gegen die FED kämpfen?
Zwei Neue im Konzert der Primgeiger
Die Dynamik an der Wiener Börse intensiviert sich wieder. Zu den bisherigen drei Aktien mit heuer bereits erreichtem zumindest 52-Wochen-Hoch (Bawag, Flughafen Wien, Andritz) kamen nun Do&Co sowie SBO hinzu. Dem steht ein 52-Wochen-Tief gegenüber: der Verbund.
Chart der Woche: Warum nicht wieder mal gegen die Fed kämpfen? Mit ihren Vorhersagen der US-Leitzinssätze lagen Terminmärkte 2022 ungewöhnlich gut. Das dürfte sich 2023 so leicht nicht wiederholen.
Netflix ... kann auch noch positiv überraschen (Aktie im Fokus)
Die Aktien von Netflix
US-Healthcare-Aktien mit 10% Zinsen und 40% Sicherheitspuffer
Die 10%-Erste Protect Healthcare 23-24, fällig am 6.2.24, ISIN: AT0000A324W0, kann derzeit ab einem Mindestveranlagungsvolumen von 3.000 Euro in einer Stückelung von 1.000 Euro mit 100 Prozent plus 1,50 Prozent Ausgabeaufschlag erworben werden.
Chinesische Wirtschaft 2023: zurück zur Normalität?
Gold - Alles spricht für Ausbruch
Meta Platforms - Signal für Rally
Commerzbank - Rücksetzer oder Rallyfortsetzung?
Volksoper: Operette “Orpheus in der Unterwelt” von Jacques Offenbach
MIX
»Analysen zu österreichischen Aktien. Hauck & Aufhäuser bestätigt für SBO die Empfehlung Kaufen - und erhöht das Kursziel von 101,0 auf 105,0 Euro. Weiter das höchste aller Kursziele. Letzter Schlusskurs: 66,8 Euro - durchschnittliches Kursziel: 81,36 Euro. Erste Group bestätigt für voestalpine die Empfehlung Akkumulieren - und erhöht das Kursziel von 26,2 auf 33,0 Euro. Letzter Schlusskurs: 29,02 Euro - durchschnittliches Kursziel: 31,38 Euro.< »Pierer Mobility hat mit ihrer führenden Premium-Motorradmarke KTM in Indien einen bedeutenden Meilenstein erreicht. Das einmillionste Motorrad - eine KTM Adventure 390 - ist im Produktionswerk Chakan der Bajaj in Pune vom Produktionsband gefahren. »Varta. Laut Bloomberg-Meldung erhöhte Sih Partners LP die Netto-Short-Position um 5,93% auf nun 1,43 Prozent des Aktienkapitals - Qube Research & Technologies ist eine Netto-Leerverkaufsposition in Höhe von 0,54% eingegangen. Die offiziell gemeldeten Leerverkaufspositionen machen insgesamt 9,77% des Kapitals aus.< »Internationale Unternehmensnews. Der US-Hedgefonds Elliott Management hat laut Kreisen ein großes Aktienpaket an Salesforce
(HDAX-Index, heute)
CompuGroup 5,01%CompuGroup 5,01%TAG Immobilien AG 3,54%Siltronic AG 3,49%KION Group AG 3,33%SUSE SA 3,14%CANCOM SE 2,71%Sixt SE 2,68%MorphoSys AG 2,57%Varta AG 2,17%Nagarro SE 2,27%Symrise AG -5,98%ADTRAN Holdings -2,36%Deutsche Börse AG -0,70%Bayer AG -0,62%Linde PLC -0,43%Hannover Rück -0,37%Airbus SE -0,50%Siemens Health. -0,37%MTU -0,35%Hella GmbH & Co -0,33%
(ATXPrime-Index, heute)
EVN AG 4,38%EVN AG 4,38%Semperit AG Holding 3,74%Lenzing AG 2,61%UBM Development 1,77%voestalpine AG 1,72%Zumtobel Group AG 1,68%Mayr Melnhof 1,57%UNIQA 1,17%POLYTEC Holding 1,17%PIERER Mobility AG 1,01%Marinomed Biotech -1,86%Addiko Bank AG -0,84%Raiffeisen Bank -0,58%OMV AG -0,44%Vienna Insurance Gr. -0,41%Kapsch TrafficCom -0,32%CA Immobilien -0,18%Porr Ag -0,15%Warimpex 8,82%S IMMO AG 0,32%
Relevante Links: BAWAG Group AG, Flughafen Wien AG, Andritz AG, DO & CO AG, SBO AG, Meta Platforms Inc., Commerzbank AG, UnitedHealth Group Incorporated, Gilead Sciences Inc., voestalpine AG, Varta AG, Salesforce.com Inc., Secunet Security Networks AG, Symrise AG, LANXESS AG, Sartorius AG