, GlobeNewswire

INEXIO SETZT AUF DWDM-TECHNOLOGIE VON ADVA OPTICAL NETWORKING

Corporate news- Mitteilung verarbeitet und übermittelt durch Hugin.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent verantwortlich.
----------------------------------------------------------------------
--------------




Nahezu unbegrenzte Skalierbarkeit zum Preis einer SDH-Mietleitung


Martinsried/München; Norcross, Georgia, USA. 9. Dezember 2008. ADVA
Optical Networking hat bekannt gegeben, dass der südwestdeutsche
Netzbetreiber inexio DWDM-Technologie (Dense Wavelength Division
Multiplexing - Wellenlängenmultiplex) auf Basis der ADVA FSP 3000
Plattform implementiert hat. Inexio konnte dadurch die
Übertragungskapazität seines Telekommunikationsnetzes vervielfachen
und verfügt nun über ein hochmodernes Ethernet- und MPLS-basiertes
Netz, das mit allen Kundenanforderungen mühelos Schritt hält. Die
Kosten für Anschaffung und Betrieb des neuen Netzes mit einer
Übertragungskapazität von aktuell 320 Gbit/s liegen dennoch kaum über
denen für die zuvor angemietete, gemanagte SDH-Verbindung
(Synchronous Digital Hierarchy) mit nur 2,5 Gbit/s. Die ADVA Optical
Networking Plattform konnte zudem schnell und einfach implementiert
und nach wenigen Schulungstagen problemlos von den
inexio-Mitarbeitern betrieben werden.

Die inexio KGaA betreibt ein eigenes Next Generation
Glasfaser-Telekommunikationsnetz in Südwestdeutschland, Luxemburg und
Ost-Frankreich mit einer Gesamtlänge von etwa 1.000 km und Knoten in
Frankfurt/Main, Karlsruhe, Kaiserslautern, Merzig, Saarlouis,
Saarbrücken und Luxemburg. Darüber hinaus betreibt inexio derzeit
drei Rechenzentren in Saarlouis, Luxemburg und Kaiserslautern. Obwohl
erst 2007 gegründet, zählt das Startup bereits 150 Unternehmen
verschiedener Branchen, darunter Boehringer Ingelheim, die Juris
GmbH, SES ASTRA und Villeroy & Boch zu seinen Kunden. Die
ADVA FSP 3000 bietet inexio eine außerordentlich skalierbare und
kosteneffiziente Plattform für alle angebotenen Dienste und
Protokolle, angefangen bei verschiedenen DSL-Varianten und VoIP- und
Ethernet-Dienste bis hin zu iSCSI und Fibre Channel.

"Modernen Ethernet- und MPLS-basierten Netzen gehört die Zukunft.
Davon sind wir fest überzeugt und dafür ist unser eigenes Next
Generation Network das beste Beispiel", erklärt David Zimmer,
persönlich haftender Gesellschafter der inexio KGaA. "Mit der
DWDM-Lösung von ADVA Optical Networking können wir die wachsenden
Bandbreitenanforderungen unserer Kunden schnell und effizient
erfüllen. Dabei liegen unsere Kosten für Anschaffung und Betrieb kaum
über denen für eine gemanagte STM-16-Leitung, die wir davor gemietet
hatten. ADVA Optical Networking hat sich zudem als äußerst
zuverlässiger und flexibler Partner erwiesen und wir planen bereits
eine Reihe neuer Strecken, die wir ebenfalls mit Lösungen von unserem
Partner betreiben wollen."

"inexio repräsentiert eine neue Generation alternativer
Business-Carrier, die auf zukunftsfähige Technologien setzen und
damit sehr erfolgreich sind", kommentiert Christian Cehovin, Vice
President, Sales Central & Eastern Europe bei ADVA Optical
Networking. "Der Einsatz von DWDM-Technologie auf Basis der
ADVA FSP 3000 garantiert äußerste Skalierbarkeit und Zuverlässigkeit
sowie einen effizienten Betrieb unabhängig von den eingesetzten
Anwendungen und Protokollen. Davon profitieren auch die Kunden der
inexio."

# # #

ÜBER ADVA OPTICAL NETWORKING
ADVA Optical Networking (FWB: ADV) ist ein führender Anbieter von
Optical+Ethernet-Transportlösungen, die die Einführung von
leistungsfähigen Netzen für fortschrittliche Daten-,
Datensicherungs-, Sprach- und Videodienstleistungen beschleunigen.
Die Stärke unserer Firma liegt bei seinen qualifizierten und
engagierten Mitarbeitern. Sie haben das gemeinsame Ziel, die
Bedürfnisse unserer Kunden frühzeitig zu erkennen und mit optimierten
Lösungen schnell und individuell zu erfüllen. Unsere innovativen FSP
Produkte und unsere ausgeprägte Kundenorientierung ermöglichen es
Netzbetreibern und Unternehmen, ihre Netzwerke zu skalieren und
intelligente, wettbewerbsfähige neue Dienste anzubieten. Die Lösungen
von ADVA Optical Networking werden von über 200 Netzbetreibern und
mehr als 10.000 Unternehmen in der ganzen Welt eingesetzt. Weitere
Informationen sind im Internet unter www.advaoptical.com verfügbar.

HERAUSGEGEBEN VON:
ADVA AG Optical Networking, Martinsried/Muenchen und Meiningen
ADVA Optical Networking North America, Inc., Norcross, Georgia, USA
ADVA Optical Networking (Shenzhen) Ltd., Shenzhen, China
www.advaoptical.com

FÜR PRESSE:
Christine Keck
t +44 1904 699 358 (Europa)
t +1 201 258 8293 (USA)
t +86 755 8621 7400 (Asien)
public-relations@advaoptical.de

FÜR INVESTOREN:
Wolfgang Guessgen
t +49 89 89 06 65 940 (Europa)
t +1 201 258 8302 (USA)
t +86 755 8621 7400 (Asien)
investor-relations@advaoptical.de



--- Ende der Mitteilung ---

ADVA AG Optical Networking
Campus Martinsried, Fraunhoferstr. 9a
Martinsried / München Deutschland

WKN: 510300; ISIN: DE0005103006 ; Index: CDAX, Prime All Share, TECH
All Share, TecDAX;
Notiert: Geregelter Markt in Frankfurter Wertpapierbörse, Amtlicher
Markt in Börse Stuttgart,
Prime Standard in Frankfurter Wertpapierbörse, Amtlicher Markt in
Bayerische Börse München,
Amtlicher Markt in Börse Berlin, Amtlicher Markt in Hanseatische
Wertpapierbörse zu Hamburg,
Amtlicher Markt in Niedersächsische Börse zu Hannover, Amtlicher
Markt in Börse Düsseldorf;

Relevante Links: Adtran Networks SE

Copyright GlobeNewswire, Inc. 2016. All rights reserved.
You can register yourself on the website to receive press releases directly via e-mail to your own e-mail account.