, GlobeNewswire

Kodiak entdeckt hochwertige Uranvorkommen

VANCOUVER, BRITISH COLUMBIA -- (MARKET WIRE) -- 10/24/08 -- Kodiak
Exploration Limited (TSX VENTURE: KXL) (FRANKFURT: KX3) ist erfreut,
mitteilen zu können, dass das Unternehmen mit den beiden
Uran-Aufschluss-Funden in den zu 100 % eigenen Liegenschaften im
Otish Basin in Quebec auf dem richtigen Weg ist.

In der UR East Liegenschaft ergaben mehrere Messungen im Big Bang
Steilabbruch Werte mit 66.000 Zählimpulsen pro Sekunde (Counts per
Second oder cps - vergleichbar mit mehr als 10.000 ppm U bzw. 1,18 %
U3O8). Die Werte wurden an einer uranreichen, mindestens drei Meter
breiten Scherzone nahe eines Abschnitts an verschiedenen regionalen
Strukturen gemessen. Die Werte von 66.000 cps entsprechen dem
Maximalwert, der mit dem in dem Programm verwendeten RS-125
Spektrometer ermittelt werden kann. Die tatsächlichen Werte könnten
also noch beträchtlich höher liegen. Das RS-125 Spektrometer wird ab
Werk mit gemessenen Standardwerten kalibriert und kalibriert sich im
Gelände selbst, indem es wechselnde Hintergrundstrahlungswerte
einstellt.

Die regionalen Strukturen, die den Auschluss beherbergen und durch
geophysikalische magnetische Kraftlinien definiert sind, sind
mindestens 10 km lang und in alle Richtungen offen. Sie wurden als
Gabbro-Gangstöcke identifiziert. Sie ähneln denjenigen, die in
Verbindung mit der Strateco Matoush Uranlagerstätte (16,8 Millionen
Pfund U3O8) festgestellt. In dieser Lagerstätte wurden Abschnitte mit
2,13% U3O8 von 15,2 Metern erbohrt. Der gesamte Aufschluss des Fundes
besteht aus mineralisiertem Uran und es wurde ein weiterer
radioaktiver Aufschluss 1.100 Meter weiter in nordöstlicher Richtung
des Streichs der ersten Fundstelle gefunden, was das immense
Potenzial für ein großes, gut mineralisiertes System unterstreicht.
Zur Nachuntersuchung wurden weitere 15 vorrangige Ziele
identifiziert. Die Analyse der geophysikalischen Daten und der
Einsatzdaten läuft, und weitere 90 km wichtiger Magnetstrukturen und
zahlreicher radiometrischer Linienzüge müssen für die Liegenschaft
noch ausgewertet werden. Die nasschemische Analyse steht bevor und
die Bohrungen zur Prüfung des wirtschaftlichen Potenzials dieses
bedeutenden neuen Fundes sind geplant.

Der Big Bang Fund wurde an der Basis einer Diskordanz in einem
Erosionsausleger des Sandsteins östlich des Otish Basin entdeckt. Der
Fund der Big Bang Mineralisierung an der Oberfläche bestätigt, dass
dies eine ausgezeichnete Umgebung für die Entdeckung von flachen,
diskordanzartigen Uranlagerstätten im Untergestein ist. Der
Aufschluss dieses Fundes ist Biotit- und Chlorit-verwittert und durch
Gesteinsadern zerschnitten. Das Freilegen des Grundgesteins legte
eine breite Zone mit geschertem, mit gelbem Uranophan durchsetztem,
schwarzem Amphibolit aus einem großen neuen Mineralgefüge an der
Oberfläche frei.

Der zweite Fund der Big Yellow Aufschluss von Kodiak, wurde in dem zu
100 % vom Unternehmen kontrollierten 308 West Gebiet, das sich
ebenfalls im Bereich des Otish Basin in Quebec befindet, gemacht. Der
Big Yellow Fund ist ein radioaktiver, 30 x 30 Meter großer Aufschluss
eines flachliegenden, rostfarbenen Konglomeratsandsteins, das
Szintillationszählerwerte von bis zu 10.000 cps erbrachte. Dieser
Aufschluss befindet sich nahe der Schnittstelle zweier
Magnetstrukturen. Diese Strukturen verlaufen nordöstlich und
nord-nordwestlich und sind rund 7 bzw. 8,5 km lang. In der Nähe des
Aufschlusses wurde ein nordöstlich verlaufender Gabbro-Ader gefunden,
was die magnetische Deutung bestätigt und darauf hinweist, dass hier
eine geologische Situation ähnlich der in Matoush vorliegt. Es
bleiben mehr als 90 km prospektiver magnetischer Strukturen
auszuwerten für dieses Gebiet.

"Wir sind hocherfreut über die neuen Funde", erklärte Bill Chornobay,
President von Kodiak. "Diese frühen Resultate zeigen eindeutig das
Potenzial, dass wir weitere Uranvorkommen finden in diesem hochgradig
interessanten Schürfgebiet. Wir freuen uns zudem, in Quebec arbeiten
zu können, einer Region, konstant zu den günstigsten Plätzen für
Mineralexploration und -entwicklung zählt. Erkundungsbohrungen für
diese Funde im Otish Basin sind bereits in Planung und mit mehreren
weiteren vorrangigen, zu erkundenden Zielen kommt unsere Uranium
Division beim Erreichen unserer Ziele weiter planmäßig voran und
verschafft damit unseren Aktionären den vollen Mehrwert dieser
energietechnisch wichtigen Mineralien. Wir freuen uns sehr auf die
künftigen Explorationsergebnisse."

Die Uranium Division von Kodiak verfügt über 11 Gebiete, die mehrere
technisch nachgewiesene Uran-Zielgebiete im Otish Basin beinhalten.
Dieses Becken wird oft mit dem Athabasca Basin in Saskatchewan
verglichen, das ein ähnliches Uranpotenzial aufweist. Gleichzeitig
mit der Veröffentlichung dieser Pressemitteilung wurde ein neuer
Abschnitt über die Uran-Projekte von Kodiak im Otish Basin auf der
Kodiak Website vorgestellt.

Das West Millenium Uran-Projekt von Kodiak im Athabasca Basin
verläuft planmäßig.

Kodiak bereitet das Winterbohrprogramm zur Untersuchung mehrerer
Uran-Zielgebiete im zu 100% vom Unternehmen kontrollierten, 213,3
Quadratkilometer großen West Millenium Gebiet im Athabasca Basin vor.
Die Liegenschaft Kodiaks liegt innerhalb des Key Lake-MacArthur River
Korridors, einem der reichsten Uranabbaugebiete der Welt und grenzt
in einer parallelen nordöstlich verlaufenden Struktur an das nur 3 km
westlich gelegene Millenium Deposit (56,5 Millionen Pfund U3O8) von
Cameco.

Das Gebiet ist praktisch unerschlossen, es ist nur eine Bohrung zur
Prüfung der Diskordanz des Untergesteins durchgeführt worden. Diese
Bohrung, CX-011 wurde 1988 von Cameco in der
Hauptleitfähigkeitsrichtung durchgeführt. Sie erbohrte 35 m Pyrit und
grafithaltige Metasedimente an der Grundgebirgsschnittstelle und wies
anomale Uranwerte im Grundgebirge auf sowie weitreichende
Ausbleichungen und Verwitterungen des Sandsteins oberhalb der
Diskordanz auf.

"Die Verwitterung hat sich als Schlüssel für die diskordanzartigen
Uranlagerstätten im Athabasca Basin herausgestellt", meint der
leitende Geologe des Projekts, Keith Metcalfe, P. Geo. "Diese
Lagerstätten sind von einem stark verwitterten Ring von Lehm und
Chlorit umgeben und sie sind üblicherweise 25 bis 75 m von einem
grafitischen Fundament umgeben. Bohrloch CX-011 stellt eine 35 m
breite radioaktive Gefügezone dar, die sich durch bedeutende
Uranmineralisation in der Grafit-/Pyrit-/Grautonverwitterung und
ergiebige Rutschflächen auszeichnet, die von einer hochgradig
attraktiven Peliteeinheit umgeben sind. Diese Gegebenheiten erinnern
stark an die Lithologie- und Gefügemerkmale, die wir mit den weltweit
einmaligen diskordanten Uranlagerstätten im Athabasca-Becken
verbinden. Ein Target, das durch einen Bohrabschnitt definiert ist,
der alle Merkmale eines Systems mit starker Uranmineralisierung
aufweist und sich in einer erstklassigen geologischen Umgebung
befindet ist extrem selten. Die Genehmigung zur Prüfung des
wirtschaftlichen Potenzials dieses Zielgebiets haben wir auf den Weg
gebracht und die Bohrarbeiten werden bald beginnen."

Aktualisierte Informationen zu Hercules

Das Erkundungsprogramm zu Kodiaks 2008er Explorationsprogramm an der
Golden Mile und mehreren anderen einzelnen Goldprojekten in der
Beardmore-Geraldton Goldlagerstätte von Ontario läuft planmäßig. Es
wurde eine große Zahl von Proben gesammelt und ausgewertet. Die
Ergebnisse werden in naher Zukunft bekannt gegeben.

Die in dieser Pressemitteilung enthaltene geologische Information
sowie die geologische Information zu den Uranprojekten von Kodiak,
die auf der Website von Kodiak veröffentlicht wurden, wurden von Paul
Gann, leitender Geologe und "qualified person" gem. der Definition
des National Instrument 43-101 geprüft und genehmigt.

Kodiak ist Mineralexplorationsunternehmen mit in Kanada befindlichen
Liegenschaften. Sie können von nun an auch interaktive Karten sowie
zusätzlich Fotografien, geologische Details und sonstige Information
auf unserer Website unter www.kodiakexp.com einsehen.

Im Namen des Vorstandes

KODIAK EXPLORATION LIMITED

William S. Chornobay, Director, President

Die in dieser Mitteilung gemachten Aussagen können zukunftsweisende
Aussagen darstellen oder sich auf Programme beziehen, die einer Reihe
von Risiken und Unwägbarkeiten unterliegen. Aktuelle Ereignisse oder
Resultate können erheblich von den Erwartungen oder Prognosen des
Unternehmens abweichen.

Die TSX Venture Exchange übernimmt keinerlei Verantwortung für die
Zulänglichkeit und Genauigkeit dieser Pressemitteilung.

Ansprechpartner:
KODIAK EXPLORATION LIMITED
William S. Chornobay
Director, President
+1-604-688-9006
+1-604-688-9029 (FAX)
E-Mail: info@kodiakexp.com
Website: www.kodiakexp.com


This announcement was originally distributed by Hugin. The issuer is
solely responsible for the content of this announcement.
Copyright GlobeNewswire, Inc. 2016. All rights reserved.
You can register yourself on the website to receive press releases directly via e-mail to your own e-mail account.