, boerse-express

„Unser Anspruch ist, Mehrwert zu schaffen“ (Mario Linimeier zum Fonds des Monats - MEDICAL BioHealth)

BÖRSE EXPRESS: Zwar ist die Healthcare-Branche gerade in Zeiten von Corona ein attraktiver Anlagesektor, doch auch abseits von Therapie- und Impfstoffentwicklern gegen COVID-19 bieten sich interessante Investmentkandidaten in anderen Arzneimittelbereichen an. Welche sind langfristig am aussichtsreichsten?

MARIO LINIMEIER: Da gibt es eine ganze Reihe von Bereichen. Im Investorenfokus steht derzeit zum Beispiel die Präzisionsmedizin, die primär bei Krebserkrankungen eingesetzt wird. Hierbei wird zunächst analysiert, welche Genmutationen bei einem Krebspatienten vorliegen. Anschließend werden jene Medikamente ausgewählt, die die größten Chancen auf einen Therapieerfolg bieten. Darüber hinaus gewinnen die Bereiche Gentherapie und RNA-Therapeutika zunehmend an Bedeutung. Diese Ansätze ermöglichen es, genetisch bedingte Krankheitsursachen gezielt zu korrigieren.

 

BÖRSE EXPRESS: Regional investieren Sie nach wie vor allem in US-Werte. Was hat sich im Biotech-Sektor - coronabedingt - in den letzten Wochen außerhalb der USA getan?

MARIO LINIMEIER: Die Corona-Krise bietet der Biopharma-Branche die Gelegenheit, ihre Leistungsfähigkeit in der Arzneimittelentwicklung zu demonstrieren. Innerhalb von wenigen Monaten hat die Biopharma-Industrie mehr als 500 unterschiedliche Entwicklungsprojekte initiiert. Ziel ist es, wirksame Medikamente zur Behandlung und Impfstoffe zum Schutz vor Corona zu finden. Auch wenn die USA auf dem Gebiet der Arzneimittelentwicklung weltweit führend sind, gibt es zahlreiche COVID19-Projekte außerhalb der Vereinigten Staaten. So gibt die chinesische Regierung große Geldsummen aus, um möglichst als Erster einen Corona-Impfstoff auf den Markt zu bringen. Im Erfolgsfall würde dies Chinas Ambitionen und technologischen Fähigkeiten unterstreichen, sowie das Vertrauen der dortigen Bevölkerung in die chinesische Führung stärken.

 

BÖRSE EXPRESS: Kam es auch in den Wochen seit dem Ausbruch der Corona-Pandemie zu Deals innerhalb der Healthcare-Branche und wenn ja, welche waren hier am interessantesten?

MARIO LINIMEIER: Auch in den zurückliegenden Wochen gab es Übernahmen von Firmen aus unserem Portfolio, bei denen hohe Aufgelder gezahlt wurden. So wurde Portola Pharmaceuticals von Alexion mit einer Übernahmeprämie von 133 Prozent gegenüber dem Schlusskurs vor Bekanntgabe des Angebots akquiriert. Außerdem erhielt Stemline Therapeutics eine Offerte von der Menarini Group, insgesamt mit einer Prämie von 163 Prozent.

 

BÖRSE EXPRESS: Der Großteil Ihres Portfolios ist in Healthcare-Innovationsträger aus dem Small- und Midcap-Bereich investiert, aber auch Large-Caps aus dem Pharmabereich sind Investmentkandidaten. Welche Investmentkriterien wenden Sie an?

MARIO LINIMEIER: Wir investieren generell in Unternehmen, die bahnbrechende Therapien entwickeln und ein hohes Wachstumspotenzial bieten. Dagegen meiden wir Firmen mit drohenden Patentverlusten. Da das Gros der Innovationen von Small- und Mid Caps stammt, ist der MEDICAL BioHealth hier übergewichtet. Aber es gibt natürlich auch große Pharma-Werte, die interessante Medikamente in der Pipeline haben..

 

BÖRSE EXPRESS: Der MEDICAL BioHealth erhielt bereits zahlreiche Auszeichnungen für seine hervorragende Performance. Worüber haben Sie sich am meisten gefreut?

MARIO LINIMEIER: Wir haben immer den Anspruch, im Konkurrenzvergleich eine überdurchschnittliche Rendite zu erzielen und Mehrwert für unsere Investoren zu schaffen. Seit Auflegung des Fonds im Jahr 2000 haben wir eine Performance von mehr als 440 Prozent erzielt und damit den NASDAQ Biotech Index um circa 280 Prozentpunkte geschlagen. < Mehr zur Nominierung gibt’s hier Wir haben immer den Anspruch, im Konkurrenzvergleich eine überdurchschnittliche Rendite zu erzielen und Mehrwert für unsere Investoren zu schaffen. Seit Auflegung des Fonds im Jahr 2000 haben wir eine Performance von mehr als 440 Prozent erzielt und damit den NASDAQ Biotech Index um circa 280 Prozentpunkte geschlagen.

Mehr zur Nominierung gibt’s hier