, boerse-express

Wirecard-Express-Zertifikat mit 8,8%-Chance pro Jahr

Während das Zertifikat auf die Osram-Aktie (ISIN: DE000UBS6927) bei einem 45-prozentigen Sicherheitspuffer ein Jahresrendite von 6,90 Prozent in Aussicht stellt, ermöglicht das Zertifikat auf die Wirecard-Aktie (ISIN: DE000UBS6935) sogar bei einem bis zu 50-prozentigen Kursrückgang die Chance auf eine Jahresrendite von 8,80 Prozent. Neben dem unbestreitbarem Marktrisiko der beiden sehr schwankungsfreudigen Aktien ist das Bonitätsrisiko des Emittenten zu beachten. Am Beispiel des Zertifikates auf die Wirecard-Aktie soll die Funktionsweise dieses Zertifikatetyps veranschaulicht werden.

8,80% Zinsen pro Jahr und 50% Sicherheitspuffer

Der Wirecard-Schlusskurs vom 26.9.18 wird als Startwert für das Zertifikat fixiert. Bei einem angenommenen Startwert von 189 Euro wird sich ein Nennwert des Zertifikates von 1.000 Euro auf (1.000:189)=5,29101 Wirecard-Aktien beziehen. Bei 50 Prozent des Startwertes wird die während des gesamten Beobachtungszeitraumes (27.9.18 bis 26.3.21) aktivierte Barriere liegen. Unabhängig vom Kursverlauf der Aktie erhalten Anleger an den im Halbjahresabstand angesetzten Zinsterminen (erstmals am 2.4.19) einen fixen Kupon in Höhe von 8,80 Prozent pro Jahr (=44 Euro je Nennwert von 1.000 Euro) gutgeschrieben. Notiert die Aktie an einem der ebenfalls im Halbjahresintervall angesetzten Bewertungstage (erstmals am 26.3.19) auf oder oberhalb des Startwertes, dann wird das Zertifikat mit seinem Ausgabepreis von 100 Prozent und der Zinszahlung in Höhe von 8,80 Prozent pro Jahr vorzeitig zurückbezahlt.

Läuft das Zertifikat bis zum letzten Bewertungstag (26.3.21), dann wird die Rückzahlung mit 100 Prozent erfolgen, wenn die Wirecard-Aktie während des gesamten Beobachtungszeitraumes niemals die Barriere berührt oder unterschritten hat, oder wenn sich der Aktienkurs nach der Barriereberührung am Bewertungstag wieder oberhalb des Startwertes befindet. Notiert die Aktie nach der Barriereberührung am Ende unterhalb des Startwertes, dann erhalten Anleger für jeden Nominalwert von 1.000 Euro 5 Wirecard-Aktien zugeteilt. Der Gegenwert des Bruchstückanteils wird Anlegern gutgeschrieben.

Die Express-Zertifikate mit fixem Kupon, maximale Laufzeit bis 6.4.21 können noch bis 26.9.18 in einer Stückelung von 1.000 Euro mit 100 Prozent plus 0,5 Prozent Ausgabeaufschlag gezeichnet werden.

ZertifikateReport-Fazit: Mit den neuen Fixkupon-Express-Zertifikaten auf die volatilen Osram- und Wirecard-Aktien können Anleger mit hohen Sicherheitspuffern zu attraktiven Renditen gelangen.

Relevante Links: Wirecard AG, OSRAM Licht AG