, boerse-express

Idee: Investment-Idee: American Express - Pullback oder mehr?

Die Aktie von American Express (WKN: 850226) hatte im Februar 2016 ein bedeutendes Korrekturtief bei 50,27 USD markiert und befindet sich hiervon ausgehend in einem intakten langfristigen Aufwärtstrend. Dieser führte die Notierung Ende November vergangenen Jahres über das Allzeithoch aus dem Jahr 2014 bei 96,24 USD. In der vergangenen Woche erreichte das Papier eine neue Bestmarke bei 102,39 USD und traf dort auf Widerstand in Gestalt der steigenden Verbindungslinie über die Hochs der letzten Wochen. In Reaktion auf die Veröffentlichung der Geschäftszahlen formte die Aktie am Freitag eine bearishe Kurslücke und rutschte dabei unter die 20-Tage-Linie sowie die seit Mitte Dezember etablierte flache Aufwärtstrendlinie. Mit dem Tagestief bei 96,35 USD erreichte sie den nun als Unterstützung fungierenden Bereich des Hochs aus dem Jahr 2014 und konnte sich hiervon ausgehend bis zum Handelsschluss leicht erholen. Bislang kann der Rücksetzer vom neuen Rekordhoch noch als bloßer Pullback an das alte Rekordhoch gewertet werden. Allerdings ist die Wahrscheinlichkeit dafür, dass sich die Korrekturphase preislich weiter ausdehnen könnte, deutlich erhöht. Hierfür sprechen das extrem hohe Handelsvolumen vom Freitag sowie die im Wochenchart geformte Bearish-Engulfing-Kerze. Ferner lassen sich sowohl im Tages- als auch im Wochenchart negative Divergenzen in den Momentum-Studien ausmachen. Ein solches Nachlassen der Schwungkraft auf dem erreichten überkauften Niveau geht häufig einer bedeutenderen Korrekturbewegung oder auch einer Trendwende voraus. Sollte der Support bei 96,24 USD per Tagesschluss signifikant unterboten werden, entstünde eine erste preisliche Bestätigung für eine fortgesetzte Schwächephase. Verlässlicher wäre die nachhaltige Verletzung der Supportzone bei 92,78-93,36 USD. Dann müsste ein Test der derzeit bei 87,73 USD befindlichen steigenden 200-Tage-Linie eingeplant werden. Erst darunter würde sich das übergeordnete Chartbild nennenswert eintrüben. Mit Blick auf die Oberseite fungiert der Bereich 99,24-99,77 USD als nächster Widerstand. Ein Tagesschluss darüber würde das kurzfristig angeschlagene Chartbild neutralisieren und einen erneuten Test des Hochs bei 102,39 USD nahelegen. Es bedarf eines nachhaltigen Anstiegs über die letztgenannte Marke per Wochenschluss, um den übergeordneten Aufwärtstrend zu bestätigen und weitere unmittelbare Kursavancen in Richtung 105/106 USD und eventuell 108 USD zu ermöglichen. 

Produktidee: 

Typ

Call

Put

WKN

CV5CMM

CV553T

Laufzeit

21.12.18

21.12.18

Basispreis

105,00 USD

95,00 USD

Omega

7,0

5,5

Preis

0,49 EUR

0,57 EUR

Aus einem Commerzbank-Newsletter