, boerse-express

Europas Börsestars tragen rot-weiß-rot

Mit Stand heute vor Börsestart weist der Wiener Aktienleitindex ATX einen YTD-Return von 26,6 Prozent auf - und lässt damit die europäische Konkurrenz (DAX, EuroStoxx 50, BE 500) deutlich hinter sich, die zwischen 8,3 und 9,2 Prozent im Plus liegen.
Die Outperformance des österreichischen Marktes zeigt sich auch auf Einzeltitelebene - mit einem kleinen Schönheitsfehler: die Nummer 1 im 500 Titel umfassenden BE 500-Index ist Schweiz-Legionär ams - siehe Tabelle. Weitere Top-50-Platzierungen von Österreichern (und in Wien gelisteten): Raiffeisen Bank International liegt auf Platz 14 und ist damit bestern Banktitel,
Telekom Austria liegt auf Platz 25 - und ist damit bester Telekom-Titel,
OMV kommt auf Platz 33 - und ist bester Öl-Titel.
Wie Analysten das weitere Kurspotenzial der Titel einschätzen, entnehmen Sie der Tabelle.

Name

Gesamtertrag YTD (%)

Kurspotenzial

ams AG

171,3

-0,9

Air France-KLM

162,1

8,4

KAZ Minerals PLC

123,1

10,3

Deutsche Lufthansa AG

88,9

2,5

RWE AG

82,2

1,5

Wirecard AG

77,8

-3,7

Uniper SE

73,3

11,0

Ubisoft Entertainment SA

73,1

9,6

Ipsen SA

70,3

-3,0

Hapag-Lloyd AG

66,9

-8,7

STADA Arzneimittel AG

65,9

22,4

Unione di Banche Italiane SpA

61,9

-7,1

Wizz Air Holdings Plc

61,3

4,6

Raiffeisen Bank International AG

58,0

7,6

Kering

56,3

-0,8

Lonza Group AG

56,1

-5,0

Worldpay Group PLC

55,9

5,6

ASR Nederland NV

53,9

-5,2

Coca-Cola HBC AG

52,9

13,8

Fraport AG Frankfurt Airport Services Wo

52,5

2,5

Persimmon PLC

51,9

0,0

KION Group AG

51,3

0,3

Moncler SpA

50,6

0,1

Drillisch AG

50,4

-8,8

Telekom Austria AG

49,1

15,7

GN Store Nord A/S

49,0

10,7

OC Oerlikon Corp AG

48,1

-4,0

Rheinmetall AG

47,9

-4,3

E.ON SE

47,5

-3,7

Intertek Group PLC

47,5

15,7

STMicroelectronics NV

47,1

5,3

DSV A/S

46,6

-4,5

OMV AG

46,1

-1,4