, boerse-express

Der Charme liegt in der Verzinsung: 9,0 Prozent

Seit Jahresbeginn brachte AXA ihren Aktionären einen Ertrag von knapp 5 Prozent - und damit etwas weniger als der europäische Branchenindex. Zuletzt begannen aber die Kursziele der Analysten wieder zu steigen. Dies nach der Meldung, dass AXA seine US-Tochter 2018 an die Börse New York bringen und mit dem Geld Zukäufe tätigen will.

Geplant ist die Platzierung eines Minderheitsanteils - der Wert der US-Sparte wird von Analysten auf 13,4 Mrd. Euro taxiert, das entspricht mehr als ein Fünftel des aktuellen Börsenwerts von AXA (58 Mrd. Euro). Kern der US-Tochter ist der Fondsmanager AXA Alliance Bernstein, der knapp 460 Mrd. Euro verwaltet. Der Erlös des Börsegangs sollten in das Kerngeschäft mit Krankenversicherungen und der Altersvorsorge sowie ins Schaden- und Unfall-Geschäft für Firmenkunden fließen. Ein Teil kann auch an die Aktionäre zurückgehen, heißt es.

Zahlen. Im abgelaufenen Jahr kletterte der Nettogewinn von AXA um 4 Prozent auf 5,8 Mrd. Euro. Die Nummer zwei der Branche in Europa sieht sich auf Kurs, das mittelfristige Ergebnisziel zu erreichen: Der bereinigte Gewinn je Aktie stieg 2016 um 4 Prozent. Für den Zeitraum 2016 bis 2020 peilt der Konzern pro Jahr ein Plus von 3 bis 7 Prozent beim bereinigten Gewinn je Aktie an - Preiserhöhungen und Kostensenkungen sollen dabei helfen. Geht es nach Analysten, werden die Franzosen heuer 6,05 Euro unterm Strich verdienen, 2018 stehen aktuell 6,3 Milliarden auf der Rechnung.

So funktioniert’s. Dieses Express-Zertifikat weist eine Laufzeit von einem Jahr auf. Während dieser Zeit gibt es die Chance auf einen jährlichen Zinskupon von 9,0 Prozent. Dieser wird ausbezahlt, sofern die Kurs der AXA-Aktie am Bewertungstag um maximal 20 Prozent gegenüber dem Startwert gefallen ist. Ist die Voraussetzung für die Zahlung des Kupons nicht gegeben, wird dieser bei nächstmöglicher Gelegenheit nachgeholt: bei diesem Produkt wird der Kupon auf 2x ausgezahlt - sprich halbjährliche 4,5 Prozent.

Kupon inklusive eingesetzte Nominale gibt es am finalen Bewertungstag zurück, sofern die Aktie zwischenzeitlich nie um mehr als 20 von ihrem Startniveau gefallen ist. Aber auch, wenn diese Barriere zwar zwischenzeitlich unterschritten wurde, der Kurs am Schluss aber wieder zumindest auf seinem Startniveau notiert.

Im Fall der Fälle wird statt der Nominale die zwischenzeitlich im Kurs gefallene Aktie ins Depot geliefert

INFO Protect Fixkupon Express Anleihe auf AXA

ISIN DE000VL1SCV1

Produkttyp: Protect Express Anleihe

Basiswert: AXA

Nominale: 1000 Euro

Zeichnungsschluss: 19. Juni 2017

Nächster Beobachtungstag: 18.12.2017

Finaler Bewertungstag: 19.6.2018

Barriere: 80 Prozent

Barrierebeobachtung: laufend

Zinskupon: 9,0 Prozent

Mehr dazu hier