, boerse-express

Die Spiele gehen in die nächste Runde

Runde 1 liegt hinter uns, wir haben diese erste Hürde geschafft und bereiten uns auf Runde 2 der von der s Immo im Vorjahr ins Leben gerufenen ‘Aktien Trophy’ vor. Ein Börsespiel, bei dem Anleger - ohne Kapitaleinsatz - an das Kapitalmarktinstrument Aktie herangeführt werden. Dabei werden wochenweise per Zufall ausgewählte Aktien aus dem ATXPrime paarweise gegeneinander eintreten lassen (dazu ein Aktienquiz, um sich Bonus-Punkte zu holen...). Entscheidend ist einzig die Kursveränderung in dieser Woche - einzig der Sieger kommt in die nächste Runde, zweite Chance gibt’s keine.
Den Beginn machten 16 Wertungspaare - macht 16 Einzelsieger und nunmehr sind wir bei acht Wertungspaaren angelangt. Und wieder sind ein paar Dinge bei den Paarungen zu beachten - speziell beim Duell Erste Group gegen SBO (siehe Tabellen oben): Die Bank hat in der ohnehin verkürzten Handelswoche den Ballast eines Dividendenabschlags von beinahe drei Prozent zu tragen. Auf der anderen Seite haben wir den Ölfelddienstleister SBO - und damit die einzige Aktie, die YTD im ATX - dem Leitindex der Börse Wien (20 Indexmitglieder) - im Minus liegt. Und damit auch einen Titel, der diese Woche Quartalszahlen präsentiert. Womit auch die Frage beantwortet wird, ob das Unternehmen von CEO Gerald Grohmann es nach vier Rückgängen en suite schafft, diesmal ein 1. Quartal mit einer Umsatzsteigerung zu präsentieren. Schätzungen von Analystenseite gibt’s zum jetzigen Zeitpunkt noch keine, es ist aber wahrscheinlich wenn man sich die Zahlen der weltweit operierenden Bohrlöcher ansieht: Mit 1969 wurde ins Jahr 2016 gestartet (1551 waren es Ende des 1. Quartals - und wir zur Jahresmitte mit 1405 das Tief sahen), heuer ging’s zwar erst bei 1772 los, dafür ging das Quartal mit 1985 zu Ende - und da Auftragsvergaben auch immer ein Stimmungsbild der gesehen Zukunft sind, sollte dieses heuer bereits besser sein als in der Horror-Zeit 2015/15 (ins Jahr 2015 wurde noch mit 3570 Bohrlöchern gestartet. Die Branchengröße Baker Hughes schaffte das mit dem Umsatzturnaround nach vier Rückgängen heuer bereits; Schlumberger weist auch ein Plus auf.
Den Malus eines Dividendenabschlags gibt es auch beim zweiten Duell mit Bankenbeteiligung. Diesfalls aber beim Gegner, Feuerwehrausrüster Rosenbauer der zuletzt geschäftlich - ebenso wir SBO - unter dem tiefen Ölpreis litt: die ölreichen (Golf-)Staaten müssen durch die leeren Staatskassen bei Ausgaben wie Flughafenlöschfahrzeugen etc. auf die Bremse treten.
Ein Ergebnis als nicht ganz vorhersehbares Ereignisse gibt’s auch bei der Vienna Insurance Group. Dies bereits morgen - was hier zu erwarten ist, finden Sie im Artikel zuvor. Mehr zur Aktien Trophy - und was es zu gewinnen gibt - gibt’s hier.

Aus dem Börse Express PDF vom 22. Mai. Dort mit allen Charts und Grafiken. Zum Abo geht es unter http://bit.ly/byCn49 - Abonnenten haben Zugriff auf das komplette PDF-Archiv