, boerse-express

US-Börsen - Berichtssaison im vollen Gange


Die New Yorker Börse hat sich am Mittwoch kaum vom Fleck bewegt. Der Dow Jones Industrial Index verlor um 32,67 Punkte oder 0,16 Prozent auf 20.943,11 Einheiten. Der S&P-500 Index gewann 2,71 Punkte oder 0,11 Prozent auf 2.399,63 Zähler. Der Nasdaq Composite Index legte 8,56 Einheiten oder 0,14 Prozent auf 6.129,14 Zähler zu.

Die Entlassung von FBI-Chef James Comey durch US-Präsident Donald Trump, die völlig überraschend in der Nacht auf Mittwoch bekannt wurde, dürfte die Risikoneigung der Anleger an den Finanzmärkten verringert haben.

Die US-Regierung gab entgegen dem erwarteten Defizit einen Haushaltsüberschuss von 182 Mrd. Dollar in April bekannt. In der Vorjahresperiode waren nur 106 Mrd. Dollar ausgewiesen.

Zudem hat US-Präsident Donald Trump beim Versuch, die Umweltstandards für die Öl- und Gasindustrie abzusenken überraschend einen Rückschlag erlitten. Ein entsprechender Vorstoß der Regierung erhielt im Senat nur 49 Stimmen, während 51 Abgeordnete dagegen waren.

Anleger der Ölkonzern-Werte reagierten überwiegend gelassen. ConocoPhillips zogen trotzdem um 2,9 Prozent höher. Exxon Mobil Corporation drehten nur leicht um 0,5 Prozent ins Minus. Die stärker als erwartet gefallenen Rohölbestände dürften etwas gestützt haben. Die US-Vorräte gingen in der vorigen Woche um 5,3 Millionen auf 522,5 Millionen Barrel (je 159 Liter) zurück.

Hingegen stürzten die Aktien von Boeing in den Keller (minus 1,25 Prozent), nachdem die Fluggesellschaft bekanntgab Flüge mit dem Modell 737 Max zu stoppen.

Des Weiteren sorgten Geschäftsberichte für Bewegung. Kurz nach Börsenschluss erfreute 21st Century Fox die Anleger mit einem höheren Gewinn als erwartet. Zuvor gingen die Aktien des Medienunternehmen mit minus 1,17 Prozent aus dem Handel. Nach der Schlussglocke wartete auch Snap (1,46 Prozent) mit Ergebnissen auf, welche allerdings enttäuschten.

Schon am Vortag nach Börsenschluss vorgelegte Quartalsumsatz des Unterhaltungsriesen Disney hatte die Anleger enttäuscht. Die Aktien verloren 2,15 Prozent an Wert und waren damit Schlusslicht im Dow Jones.

Nvidia schnellten hingegen um über 17,8 Prozent nach oben. Der Grafikchip-Hersteller hatte mit seinem Gewinn die Markterwartung übertroffen. Auch der Computerspiele-Anbieter Electronic Arts (plus 12,7 Prozent) überraschte positiv mit seinen Ertragszahlen.

Dagegen brachen Yelp um über 18 Prozent ein. Eine gesenkte Prognose des Bewertungsportals verschreckte die Anleger. Fossil sackten sogar um mehr als 20 Prozent ab, nachdem der Accessoires-Anbieter mit seinen Geschäftszahlen und dem Ausblick enttäuscht hatte.

Auch Priceline, verfehlte mit seinen Geschäftszielen die Erwartungen. Für die Anteilsscheine des Betreibers von Online-Reiseportalen, ging es um 4,5 Prozent nach unten.

(Forts.) mad

ISIN US78378X1072 US6311011026 US2605661048



(c) apa