, boerse-express
Wiener Aktienmarkt vorbörslich knapp behauptet erwartet
Heimische Aktienhändler erwarten die Eröffnung an der Wiener Börse am Mittwoch mit knapp behaupteter Tendenz. Zu Handelsbeginn dürfte der ATX nach Händlerschätzungen rund drei Punkte unter dem Schluss-Stand vom Dienstag (3.012,58) liegen. Im weiteren Tagesverlauf sehen Marktteilnehmer den ATX in einer Bandbreite zwischen 2.985,00 und 3.035,00 Einheiten. Der APA-Konsensus, die ATX-Prognose wichtiger Banken, geht von einem ATX-Schluss bei 3.018,00 Punkten aus.
Europaweit sehen Marktteilnehmer nur wenig Bewegung zum Handelsstart. Experten verwiesen auf zurückhaltende Akteure im Vorfeld der am Abend anstehenden Bekanntgabe der Zinsentscheidung der US-Notenbank Fed. Die internationalen Börsenvorgaben lieferten zudem keinen klaren Handelsimpuls. An der Wall Street gab es am Vorabend leichte Gewinne zu sehen. Der Aktienmarkt in Japan blieb feiertagsbedingt geschlossen und in China kamen die Börsen etwas zurück.
Mit Ergebnisvorlage rückte am heimischen Markt auf Unternehmensseite AMAG ins Blickfeld. Deutlich höhere Lieferungen an die Luftfahrtindustrie und ein höherer Aluminiumpreis haben den Umsatz und Gewinn des Aluminiumkonzerns im ersten Quartal kräftig steigen lassen. Der Umsatz erhöhte sich im Vergleich zum Vorjahr um 13 Prozent auf 257,5 Mio. Euro. Das Ergebnis nach Ertragssteuern schnellte um 96 Prozent auf 15,1 Mio. Euro in die Höhe. Damit lag das Unternehmen im Rahmen der von der APA befragten Analysten.
Am Dienstag hatte der ATX 0,08 Prozent moderat höher bei 3.012,58 Punkten geschlossen. Nach dem verlängerten Wochenende zeigte sich auch das europäische Umfeld durchwegs von seiner freundlichen Seite. Das Geschäft zum Wochenauftakt gestaltete sich jedoch weitgehend ruhig.
Stark zeigten sich unter den Einzelwerten im Vorfeld von Zahlen AMAG mit einem deutlichen Kursanstieg um 6,73 Prozent. Der Aluminiumkonzern legte heute vor Börsenstart starke Erstquartalszahlen vor.
Zu den größten Gewinnern unter den heimischen Einzelwerten zählten auch die Titel des Verbund, die in einem starken europäischen Versorger-Sektor um 3,18 Prozent zulegen konnten.
Die größten Kursgewinner im prime market am Dienstag:
AMAG +6,73% 46,00 Euro Buwog +3,35% 25,62 Euro Palfinger +3,23% 38,70 Euro
Die größten Kursverlierer im prime market am Dienstag:
Post -2,90% 37,85 Euro Porr -2,59% 32,00 Euro Erste Group -2,04% 32,15 Euro
(Schluss) ste
ISIN AT0000999982
(c) apa