, boerse-express
Wiener Aktienmarkt vorbörslich leicht im Minus erwartet
Heimische Aktienhändler erwarten die Eröffnung an der Wiener Börse am Donnerstag mit knapp behaupteter Tendenz. Zu Handelsbeginn dürfte der ATX nach Händlerschätzungen rund fünf Punkte unter dem Schluss-Stand vom Mittwoch (2.974,66) liegen. Im weiteren Tagesverlauf sehen Marktteilnehmer den ATX in einer Bandbreite zwischen 2.955,00 und 2.998,00 Einheiten. Der APA-Konsensus, die ATX-Prognose wichtiger Banken, geht von einem ATX-Schluss bei 2.965,00 Punkten aus.
Verhaltene Vorgaben von der Wall Street vom Vorabend sollten europaweit etwas belasten. An den US-Börsen konnten die angekündigten Steuerpläne der Trump-Regierung nicht beflügeln.
Auf Unternehmensebene rückte in Wien die Strabag mit vorgelegten Zahlen ins Blickfeld der Akteure. Der Baukonzern hat den Konzerngewinn 2016 um 78 Prozent auf 277,65 Mio. Euro gesteigert.
Zudem wird die Lenzing-Aktie am Berichtstag ex Dividende gehandelt.
Am Mittwoch hatte der ATX 0,89 Prozent höher bei 2.974,66 Punkten geschlossen und damit bereits den sechsten Handelstag in Folge Kursgewinne verzeichnet. Die heimischen Bankaktien unterstützten den ATX: Für die Titel der Erste Group ging es um 1,29 Prozent nach oben auf 32,62 Euro und die Aktien der Raiffeisen Bank International (RBI) gewannen 1,36 Prozent auf 20,93 Euro.
Die größten Kursgewinner im prime market am Mittwoch:
Agrana +4,31% 96,70 Euro Flughafen Wien +2,76% 33,30 Euro Schoeller-Bleckmann +2,60% 66,33 Euro
Die größten Kursverlierer im prime market am Mittwoch:
Porr -1,71% 32,71 Euro AMAG -1,36% 42,91 Euro EVN -0,87% 11,92 Euro
(Schluss) ste
ISIN AT0000999982
(c) apa