, boerse-express
Wiener Aktienmarkt vorbörslich gut behauptet erwartet
Heimische Aktienhändler erwarten die Eröffnung an der Wiener Börse am Mittwoch mit gut behaupteter Tendenz. Zu Handelsbeginn dürfte der ATX nach Händlerschätzungen rund drei Punkte über dem Schluss-Stand vom Dienstag (2.830,01) liegen. Im weiteren Tagesverlauf sehen Marktteilnehmer den ATX in einer Bandbreite zwischen 2.817,00 und 2.869,00 Einheiten. Der APA-Konsensus, die ATX-Prognose wichtiger Banken, geht von einem ATX-Schluss bei 2.845,00 Punkten aus.
Nach den europaweit klaren Vortagesverlusten nach den Osterfeiertagen könnte es nun einen leichten Erholungsschub geben. Die Futures auf die Indizes der europäischen Leitbörsen signalisieren einen leicht positiven Handelsstart und der ATX sollte sich dieser Tendenz anschließen. Zum heimischen Markt liegt noch eine sehr dünne Meldungslage vor.
Am Dienstag hatte der ATX um 1,09 Prozent schwächer bei 2.830,01 Punkten geschlossen. Auch das europäische Börsenumfeld zeigte sich einheitlich im roten Bereich. Marktbeobachter verwiesen auf Sorgen wegen einer möglichen Eskalation der Lage in Syrien und Nordkorea.
Ein Branchenvergleich in Europa zeigte Abschläge auf breiter Front. Rohstoffwerte und Titel aus dem Öl-Sektor zählten dabei zu den größeren Verlierern. In Wien verloren voestalpine-Aktien 1,8 Prozent. RHI schlossen 2,65 Prozent tiefer.
Unter den Ölwerten rutschten Schoeller-Bleckmann 2,6 Prozent ins Minus und OMV gaben um 1,6 Prozent auf 39,24 Euro nach. Auch die Bankwerte fanden sich auf den Verkaufslisten der Anleger. So sanken Erste Group 1,8 Prozent und Raiffeisen fielen 2,2 Prozent.
Die größten Kursgewinner im prime market am Dienstag:
sImmo +2,87% 12,18 Euro Flughafen Wien +2,35% 31,98 Euro Lenzing +1,74% 166,85 Euro
Die größten Kursverlierer im prime market am Dienstag:
AT&S -3,27% 9,45 Euro RHI -2,65% 25,00 Euro Schoeller-Bleckmann -2,64% 64,24 Euro
(Schluss) ste
ISIN AT0000999982
(c) apa