, boerse-express

US-Börsen - New Yorker Börse schließt ohne klare Richtung


Die New Yorker Börse hat am Mittwoch wenig bewegt geschlossen. Der Dow Jones Industrial Index stieg um 32,60 Punkte oder 0,16 Prozent auf 20.775,60 Einheiten. Der S&P-500 Index fiel um 2,56 Punkte oder 0,11 Prozent auf 2.362,82 Zähler. Der Nasdaq Composite Index gab 5,32 Einheiten oder 0,09 Prozent auf 5.860,63 Zähler ab.

Nach einer Serie von acht Handelstagen mit Gewinnen vermochte sich der New Yorker Aktienhandel am Mittwoch nur wenig zu bewegen. Zunächst warteten die Anleger auf die Veröffentlichung des Protokolls der letzten Fed-Sitzung. Der etwas schwächere Dollarkurs nahm zusätzlich Schwung aus dem Handel.

Wie die Aufzeichnungen der Fed zeigen, halten viele Mitglieder eine Zinserhöhung "recht bald" für angemessen, falls die Wirtschaft auf Kurs bleibt. Dies geht aus dem Protokoll zur jüngsten Sitzung des geldpolitischen Ausschusses (FOMC) vom 31. Jänner bis 1. Februar hervor. Eine Gefahr eines merklichen Anstiegs der Inflation sahen sie nicht. Doch auch das Bekanntwerden dieser Hinweise sorgte kaum für eindeutige Impulse.

Bei den Einzelwerten sorgten Nachrichten und Geschäftszahlen für Bewegung. Der Ölpreis gab in einer Gegenbewegung zu den Gewinnen des Vortages heute wieder nach und lastete auf den Kursen großer Ölkonzerne wie Exxon Mobil (minus 1,16 Prozent) und Chevron (minus 1,20 Prozent).

Besser lief es für den Hersteller von Navigationsgeräten, Garmin. Nach seinen Zahlen für das abgelaufene vierte Quartal gewannen die Garmin-Titel um 7,33 Prozent. Die Berichtsaison wird demnächst vom Elektroauto-Pionier Tesla fortgesetzt. Die Aktien von Tesla schlossen heute um 1,40 Prozent tiefer.

Die EU-Kommission will Insidern zufolge der 130 Milliarden Dollar schweren Fusion der US-Chemiekonzerne Dow Chemical und DuPont grünes Licht erteilen. Die EU-Wettbewerbshüter akzeptierten die geringfügigen Zugeständnisse der beiden BASF-Rivalen, sagten zwei mit der Sache vertraute Personen am Mittwoch. Die Aktienkurse der beiden Konzerne konnten nach dieser Nachricht klar höher schließen: Du Pont gewannen um 3,39 Prozent, Dow Chemical stiegen um 4 Prozent.

Auch der Pharmakonzern Bristol-Myers Squibb konnte von Medienberichten profitieren. Dem "Wall Street Journal" zufolge steigt mit Carl Icahn ein weiterer Investor bei dem Konzern ein. Bereits am Vortag hatten entsprechende Erwartungen für einen Kursanstieg gesorgt. Die Anteilsscheine von Bristol-Myers Squibb gingen heute mit einem Plus von 1,04 Prozent aus dem Handel.

(Forts.) rai

ISIN US78378X1072 US6311011026 US2605661048



(c) apa