, boerse-express
Wiener Börse (Mittag) - Verluste vor Rede von Theresa May
Die Wiener Börse hat sich heute, Dienstag, zu Mittag bei moderatem Volumen mit leichterer Tendenz präsentiert. Der ATX wurde um 12.00 Uhr mit 2.647,12 Punkten errechnet, das ist ein Minus von 21,31 Punkten bzw. 0,80 Prozent. Zum Vergleich: DAX/Frankfurt -0,89 Prozent, FTSE/London -0,34 Prozent und CAC-40/Paris -0,64 Prozent.
Die europäischen Leitbörsen tendierten im Mittagshandel ebenfalls tiefer. Europaweit warten die Anleger auf die für heute Mittag (12.45 Uhr) angesetzte Grundsatzrede der britischen Premierministerin Theresa May zum Ausstieg Großbritanniens aus der EU. Einem Bericht des britischen "Telegraph" vom Vorabend zufolge wird sie sich darin zum Austritt aus dem EU-Binnenmarkt und der Zollunion bekennen.
In Wien rückte unterdessen Schoeller-Bleckmann Oilfield (SBO) mit einer Zahlenvorlage in den Mittelpunkt. Der Umsatz des Ölfeldausrüsters sank im Gesamtjahr 2016 vorläufigen Zahlen zufolge um 42 Prozent auf 183 Mio. Euro, während sich der Verlust vor Steuern auf 47 Mio. Euro mehr als verdoppelt hat.
"Der Umsatz und die Gewinne sinken im Quartalsvergleich noch immer", kommentieren die Analysten der Baader Bank mit Blick auf das abgelaufene Vierteljahr. Die Marktreaktion war dementsprechend negativ: Im Mittagshandel notierte die SBO-Aktie um deutliche 3,60 Prozent tiefer bei 74,09 Euro und gehörte damit zu den größten Verlierern im ATX.
Noch deutlicher abwärts ging es nur für die Titel des Vorarlberger Leuchtenherstellers Zumtobel, die um 4,20 Prozent auf 14,94 Euro nachgaben. Seit Jahresbeginn haben sie bereits über elfeinhalb Prozent verloren.
Fester tendierten hingegen die Papiere des Flughafen Wien, die um 1,69 Prozent auf 24,65 Euro stiegen. Der Flughafen hat im Jahr 2016 mit 23,4 Mio. Passagieren um 2,5 Prozent mehr Fluggäste verzeichnet als im Jahr davor. Für 2017 erwartet er ein Passagierwachstum zwischen null Prozent und zwei Prozent am Standort Wien, mehr Umsatz und einen höheren Gewinn.
Klar im Plus notierten außerdem die Aktien der Immofinanz, die bei neuerlich hohen Umsätzen 1,33 Prozent auf 1,75 Euro gewannen. Die Analysten der Raiffeisen Centrobank (RCB) haben die zuletzt arg gebeutelte Aktie von "Hold" auf "Buy" hochgestuft und ihr Kursziel von 2,10 Euro bestätigt. Die Papiere seien attraktiv bewertet, hieß es in der Studie. Am vergangenen Freitag waren sie um über sechseinhalb Prozent eingebrochen. Die Immofinanz hatte eine neue Wandelanleihe angekündigt.
Das bisherige Tageshoch verzeichnete der ATX kurz nach Sitzungsbeginn bei 2.668,85 Punkten, das Tagestief lag gegen 11.25 Uhr bei 2.646,62 Einheiten. Der ATX Prime notierte zum oben genannten Zeitpunkt 0,71 Prozent tiefer bei 1.346,58 Punkten. Im prime market zeigten sich 13 Titel mit höheren Kursen, 23 mit tieferen und zwei unverändert. In zwei Aktien kam es bisher zu keiner Kursbildung.
Bis dato wurden im prime market 3.140.023 (Vortag: 5.938.762) Stück Aktien umgesetzt (Einfachzählung) mit einem Kurswert von rund 44,82 (64,52) Mio. Euro (Doppelzählung). Umsatzstärkstes Papier ist bisher Immofinanz mit 2.316.401 gehandelten Aktien, was einem Kurswert von rund 8,03 Mio. Euro entspricht.
(Schluss) dkm/bel
ISIN AT0000999982
(c) apa