, boerse-express

US-Börsen - Verluste nach jüngster Rekordjagd


Die New Yorker Börse hat am Montag etwas schwächer geschlossen. Nach der jüngsten Rekordjagd an der Wall Street verhielten sich die Akteure zum Wochenstart nun zurückhaltend und neigten zu Gewinnmitnahmen.

Der Dow Jones Industrial Index gab um 54,24 Punkte oder 0,28 Prozent auf 19.097,90 Einheiten ab. Der S&P-500 Index fiel 11,63 Punkte oder 0,53 Prozent auf 2.201,72 Zähler. Der Nasdaq Composite Index reduzierte sich um 30,11 Einheiten oder 0,56 Prozent auf 5.368,81 Zähler zu. Alle drei Indizes hatten zum Wochenschluss neuer Allzeithochs markiert.

Hinter den US-Aktienmärkten liegen drei Wochen, in denen es nach der Wahl von Donald Trump zum neuen US-Präsidenten fast nur eine Richtung gab, und zwar nach oben. Marktexperten sehen die Blicke nun wieder verstärkt nach Europa gehen, wo in wenigen Tagen das Verfassungsreferendum in Italien ansteht. Außerdem stehen im Wochenverlauf zahlreiche wichtige Daten zur Wirtschaftslage auf der Agenda, die bedeutend sein könnten für die in rund zwei Wochen anstehende Leitzinsentscheidung der US-Notenbank Fed. Eine Zinsanhebung im Dezember gilt am Markt bereits als sicher.

Weil es bei Einzelwerten kaum kursbewegende Nachrichten gab, waren es zunächst vor allem Analystenkommentare, die am Markt für etwas Aufsehen sorgten. Weil die Experten von Merrill Lynch die Aktien der beiden Unternehmen aus ihrer Empfehlungsliste strichen, ging es für Eli Lilly und Qualcomm um 2,8 bzw. 1,0 Prozent nach unten.

ConocoPhillips verbilligten sich nach Verlaufsgewinnen um 0,55 Prozent, nachdem Goldman Sachs die Öltitel nunmehr zum Kauf empfiehlt und sie zugleich auf seine "Conviction Buy"-Liste aufgenommen hat. Analyst Neil Mehta sieht bei den Aktien einen vielversprechenden Einstiegszeitpunkt gekommen. Er begründete dies mit einer im bisherigen Jahresverlauf vergleichsweise schwachen Kursentwicklung.

Im Dow Jones verloren Nike mit einem Abschlag von ein Prozent und Visa mit minus 1,3 Prozent am deutlichsten. Am anderen Ende der Kursliste verteuerten sich im weltbekanntesten Börsenindex Verizon um 0,9 Prozent.

(Forts.) ste

ISIN US78378X1072 US6311011026 US2605661048



(c) apa