, GlobeNewswire

Evotec und Research Support International Limited gründen Evotec-RSIL Ltd. als Joint Venture zur Entwicklung, Herstellung, Verwaltung und Vermarktung von Substanzbibliotheken




Hamburg, Deutschland | Oxford, England - Evotec AG (Deutsche Börse:
EVT) und Research Support International Limited (RSIL), ein
Tochterunternehmen der DIL Ltd., gaben heute die Gründung eines
gemeinsamen Unternehmens in Indien bekannt. Das Joint Venture,
Evotec-RSIL Ltd., wird Substanzbibliotheken entwerfen,
synthetisieren, verwalten und vermarkten. Evotec-RSIL Ltd. verbindet
Evotecs Expertise in den Bereichen Design, Synthese, Analyse und
Aufreinigung von Stoffbibliotheken sowie dem dazugehörigen
Projektmanagement mit dem hervorragenden Know-how von RSILs
Wissenschaftlern und der vorteilhaften Kostenstruktur in Indien.
Damit bietet das neu gegründete Unternehmen der Pharmaindustrie einen
kostengünstigen Zugang zu Substanzbibliotheken sowie deren
Verwaltung, ohne auf hohe Qualität verzichten zu müssen.

Die Pharmaindustrie sucht nach wirtschaftlichen Lösungen für den
kontinuierlichen Ausbau ihrer Substanzbibliotheken. Dabei sind das
Design und die Synthese von hochwertigen Verbindungen sowie starkes
Projektmanagement entscheidende Faktoren. Partnerschaften mit Bayer,
Merck & Co. Inc., Almirall Prodesfarma, Roche und Solvay belegen die
langjährige Erfahrung von Evotec auf diesem Gebiet. RSIL ist ein
bekanntes Auftragsforschungsunternehmen, das seit mehr als 20 Jahren
weltweit chemische Dienstleistungen für Pharma- und Biotech-Firmen
anbietet. Das Unternehmen befindet sich auf dem Wissenschaftscampus
von Thane, einem Vorort von Mumbai, Indien.

Das Joint Venture hat seinen Sitz ebenfalls in Thane und verfügt über
neu eingerichtete, modernste Laborräume. Evotec wird neben seiner
Technologie und seiner jahrelangen Erfahrung bei der Synthese von
Substanzbibliotheken auch die technische Ausrüstung für
Parallelsynthese und für Hochdurchsatzanalytik beitragen. Außerdem
wird Evotec Fachkräfte bei der Konzeption, der Synthese und der
Verwaltung von Substanzbibliotheken schulen.

Evotec-RSIL Ltd. wird Bibliotheken von einigen hundert bis mehreren
tausend Varianten pro Grundgerüst aufbauen und dabei auf Synthesewege
zurückgreifen, die bereits von Evotec bzw. RSIL etabliert wurden.
Neben Konzeption und Synthese von Substanzbibliotheken wird das Joint
Venture auch die Verwaltung von Substanzbibliotheken anbieten, d.h.
die kostengünstige Analyse und Aufreinigung von großen
Screening-Bibliotheken.

"Evotec hat seit vielen Jahren einen ausgezeichneten Ruf auf dem
Gebiet der Synthese von umfangreichen sowie fokussierten
Substanzbibliotheken. In diesem Joint Venture schließen wir uns mit
den hervorragenden Wissenschaftlern und Managern von RSIL zusammen,
um unseren Kunden diesen hochwertigen Service weiterhin und dazu noch
kostengünstig anbieten zu können. Wir freuen uns sehr auf die
Zusammenarbeit mit RSIL, einem der führenden indischen Anbieter von
chemischen Dienstleistungen", sagte Dr Mario Polywka, Chief Operating
Officer von Evotec. "Die Gründung dieses Gemeinschaftsunternehmens
durch die Einbringung unseres Substanzbibliothekgeschäfts bedeutet
für uns einen weiteren wichtigen Schritt in der strategischen
Fokussierung unseres Kerngeschäfts in Europa auf hochwertige Lösungen
und Produkte für die Pharmaindustrie."

Irfan Bandukwalla, Direktor von RSIL, fügte hinzu: "Wir freuen uns
sehr darauf, gemeinsam mit Evotec der Pharmaindustrie Design,
Synthese und Verwaltung von Substanzbibliotheken anbieten zu können.
Mit dem Joint Venture reagieren wir auf das wachsende Interesse von
Pharma- und Biotech-Firmen an der Auslagerung der Synthese ihrer
Substanzbibliotheken und die Nachfrage nach hoch qualifizierten
Partnern, die auf diesem Gebiet Fachkompetenz, Erfahrung und
Lösungswege zu günstigen Preisen bieten.

Sowohl RSIL und als auch Evotec sind erfahrene
Dienstleistungsunternehmen mit langjähriger und profunder Kenntnis
der internationalen Pharmaindustrie. Da sich unsere Kompetenzen
hervorragend ergänzen, können wir unseren Kunden einen beträchtlichen
Mehrwert bieten, der in diesem wettbewerbsintensiven Umfeld absolut
notwendig ist. Damit reagieren wir auf den stetig wachsenden Wunsch
nach vorteilhaften Lösungen für alle Beteiligten."

Abzüglich des Substanzbibliothekgeschäfts beliefen sich Evotecs
Umsätze 2006 auf 60,8 Millionen Euro (Gesamtumsätze 2006: 67,4
Millionen Euro).

Kontakt:

Evotec AG
Anne Hennecke
SVP, Investor Relations & Corporate Communications
+49.(0)40.56081-286
anne.hennecke@evotec.com

Research Support International Ltd.
Srikant Sharma
Company Secretary & Head - Legal
+91 22 6798 0805
srikant.sharma@dil.net



--- Ende der Mitteilung ---

Evotec AG
Schnackenburgallee 114 Hamburg Germany

WKN: 566480; ISIN:
DE0005664809 ; Index: Prime All Share, CDAX, HDAX, MIDCAP, TECH All
Share;
Notiert: Geregelter Markt in Frankfurter Wertpapierbörse, Prime
Standard in Frankfurter Wertpapierbörse,
Freiverkehr in Börse Berlin Bremen, Freiverkehr in Bayerische Börse
München,
Freiverkehr in Börse Düsseldorf, Freiverkehr in Börse Stuttgart,
Freiverkehr in Hanseatische Wertpapierbörse zu Hamburg, Freiverkehr
in Niedersächsische Börse zu Hannover;
View document

Relevante Links: Evotec SE

Copyright GlobeNewswire, Inc. 2016. All rights reserved.
You can register yourself on the website to receive press releases directly via e-mail to your own e-mail account.