, boerse-express

US-Börsen - Dow Jones erhöht sich 0,53 Prozent


Die New Yorker Börse hat am Donnerstag nach Auftaktverlusten doch noch mit Gewinnen geschlossen. Der Dow Jones Industrial Index stieg um 92,93 Punkte oder 0,53 Prozent auf 17.733,10 Einheiten. Der S&P-500 Index gewann 6,49 Punkte oder 0,31 Prozent auf 2.077,99 Zähler. Der Nasdaq Composite Index legte 9,98 Einheiten oder 0,21 Prozent auf 4.844,92 Zähler zu.

Nachdem die schwache Entwicklung der Aktienmärkte in Europa und Asien zum Handelsauftakt noch belastet hatte, halfen überwiegend positive US-Konjunkturdaten dem Dow ins Plus. Börsianer begründeten den Anstieg auch mit der etwas gestiegenen Hoffnung auf einen Verbleib Großbritanniens in der Europäischen Union. Vorausgegangen war ein tödlicher Angriff auf die britische Labour-Abgeordnete Jo Cox, die als Brexit-Gegnerin galt.

Die Fed hatte unterdessen am Vortag ihre Geldpolitik unverändert belassen. Die Währungshüter um Fed-Chefin Janet Yellen entschieden gut eine Woche vor dem von der Finanzwelt mit Bangen erwarteten Brexit-Referendum, den Leitzins in der Spanne von 0,25 und 0,5 Prozent zu belassen.

Unter den US-Konjunkturdaten überraschten der Philly-Fed-Index und der NAHB-Häusermarktindex positiv. Die Erstanträge auf Arbeitslosenhilfe sind hingegen etwas stärker als erwartet gestiegen. Daten zu den Verbraucherpreise für Mai blieben geringfügig unter den Erwartungen.

Bei den Einzelwerten steht heute vor allem Oracle im Fokus. Der Softwarekonzern wird nach Börsenschluss Geschäftszahlen veröffentlichen. Die Papiere reduzierten sich um 0,52 Prozent.

Im Dow Jones übernahmen Merck & Co mit plus 2,51 Prozent den Spitzenplatz. Der US-Pharmakonzern hatte positive klinische Daten für das Präparat Keytruda zur Behandlung von Lungenkrebs vorgelegt. Auf diesem Gebiet der Immuntherapie könnte Merck & Co nun gegenüber seinem engsten Wettbewerber Bristol-Myers Squibb im Vorteil sein, schrieb Analyst Justin Smith von der französischen Bank Societe Generale. Aktien von Bristol-Myers Squibb fielen um 1,16 Prozent.

Die beiden Ölwerte zeigten sich nach Auftaktverlusten von den Abschlägen beim Ölpreis unbeeindruckt. Die Preis für ein Barrel der US-Sorte WTI lag zu Handelsschluss fast vier Prozent im Minus. Exxon Mobil legten 1,18 Prozent zu und Chevron rückten 0,44 Prozent vor.

(Forts.) nuk

ISIN US78378X1072 US6311011026 US2605661048



(c) apa