, GlobeNewswire

Inova meldet zwei Großaufträge von insgesamt 2,75 Millionen Euro




Inova stattet die Metro Dubai mit CCTV-Systemen und
Überwachungsanlagen aus und liefert ein Multimediasystem an
Erstausrüster Bombardier für die Metro Toronto


Kaufbeuren, 25. Juni 2007. Inova Holding plc. ("Inova"; London: INA),
ein führender Hersteller von robusten Embedded-Computersystemen für
den Einsatz unter rauen Umweltbedingungen sowie von
Multimedia-Anwendungen für den Transportsektor, gab heute zwei
Großaufträge mit einem Gesamtvolumen von 2,75 Millionen Euro bekannt.
Davon werden mehr als eine Million Euro zu den Erlösen des laufenden
Geschäftsjahrs 2007 beitragen.

Der erste Auftrag stammt vom französischen Konzern Thales Security
Solutions and Services. Er sieht die Ausstattung des städtischen
Nahverkehrsverbunds Dubai (Dubai Urban Transit System - DUTS) mit
integrierten Multimedia-Übertragungssystemen einschließlich
geschlossener Videoüberwachung (CCTV) sowie mit Überwachungsanlagen
vor. Betreiber des DUTS ist die UAE Roads and Transport Authority.

Beim DUTS handelt es sich um ein führerlos betriebenes U-Bahn-System,
welches die Geschäfts- und Freizeitzentren von Dubai miteinander
verbindet. Der Vertrag, den erstmals Inovas britische Niederlassung
für sich entschied, beinhaltet die Ausstattung von 64 auf der "Roten
Linie" der Metro Dubai eingesetzten Züge mit dem hochmodernen
digitalen CCTV-System von Inova. Dieses ist über Funk mit einem
zentralen Kontrollraum verbunden. Insgesamt 768 Bordkameras werden in
Echtzeit die Überwachung von Innenraum und Zugfront übernehmen. Den
Zugsystembetreibern wird damit die Überwachung von Abläufen
ermöglicht, während gleichzeitig Komfort und Sicherheit der
Passagiere gewährleistet werden. Der Auftrag - Teil eines
Schlüsselprojekts, bei dem Mitsubishi Heavy Industries den führenden
Auftragnehmer stellt - wird bis Ende 2007 abgeschlossen sein.

Der zweite Auftrag stammt von Bombardier Transportation Canada Inc.
für ein Multimediasystem für U-Bahn-Züge, die von der Metro in
Toronto, Kanada betrieben werden. Das System besteht aus mehreren
integrierten Bildschirmen, die zentral von einem Datenserver
angesteuert werden, sowie der zugehörigen Studio-Software zur
Erstellung und Überwachung der Inhalte. Inova ist seit Mai 2007
vertraglich bevorzugter Zulieferer der Bombardier Transportation
Group bei den Infotainmentsystemen.


Josef Kreidl, Vorstandsvorsitzender von Inova, kommentierte die zwei
Großaufträge mit den Worten:

"Diese Aufträge kommen von renommierten Großkonzernen und werden eine
positive Auswirkung auf die Geschäftsentwicklung im Jahr 2007 haben.
Der prestigehaltige Vertrag in Dubai zeigt die wachsende Nachfrage
für CCTV-Überwachungssysteme von Seiten der Betreiber von Systemen
für den Personennahverkehr.

Im Fall von Bombardier hat Inova den Erfolg der Strategie
demonstriert, Beziehungen mit führenden Originalherstellern
aufzubauen, welche durch Betreiber von Transportsystemen mit
weitreichenden Ansprüchen an Passagier-Infotainmentsysteme stark
nachgefragt werden. In beiden Gebieten ist Inova mit der Technologie
für raue Umweltbedingungen sowie der Expertise bei den Lösungen für
den Transportsektor dabei, sich als ein führender Akteur auf diesem
Gebiet zu etablieren."



Kontakt:

Unternehmen
Inova Holding plc.

Rod Hoare, Präsident
Telefon: +44 (7714) 223452

Josef Kreidl, Vorstandsvorsitzender
Telefon: +49 (8341) 916265



Investor Relations Deutschland

MC Services AG
Raimund Gabriel

Telefon: +49 (89) 210 2280
Email: raimund.gabriel@mc-services.eu



Zu Inova
Die 1997 gegründete Inova ist spezialisiert auf die Entwicklung,
Herstellung und den Vertrieb von integrierten Computersystemen, die
unter besonders rauen Bedingungen in Industrie, Transport und Verkehr
zum Einsatz kommen. Ausgehend von diesem Kerngeschäft hat Inova neue
Geschäftsfelder zum Einsatz seiner Produkte im Bereich
Passagier-Informationssysteme für den öffentlichen Personennah- und
fernverkehr entwickelt.

Die Systeme der Inova ermöglichen eine einheitliche Lösung für
Echtzeit-Entertainment und -Nachrichten sowie Reiseinformationen für
Passagiere, Online-Überwachung der technischen Systeme und darüber
hinaus Sicherheitslösungen wie Videoüberwachung. Grundlage für alle
diese Anwendungen sind die Embedded-Computersysteme und ergänzenden
Technologien, welche von Inova speziell für diesen wachsenden Markt
entwickelt wurden.

Sitz des deutschen Unternehmens Inova Computers GmbH (integrierte
Computersysteme) ist Kaufbeuren. Die Zentrale der Inova Multimedia
(Passagier-Informationssysteme) befindet sich in Hildesheim. Die
Gruppe hat weitere Niederlassungen in Österreich, den USA, der
Schweiz und Großbritannien. Inova hat eine breite internationale
Kundenbasis in den beiden Geschäftssegmenten Embedded Computing und
Passagier-Infotainment aufgebaut.


Die Pressemitteilung ist auf folgendem Link als PDF abrufbar:


View document
Copyright GlobeNewswire, Inc. 2016. All rights reserved.
You can register yourself on the website to receive press releases directly via e-mail to your own e-mail account.