, boerse-express

US-Börsen - Dow Jones legt 0,20 Prozent zu


Die New Yorker Börse hat am Freitag nach klaren Gewinnen im Frühhandel nur leicht im Plus geschlossen. Vor der in der neuen Woche anlaufenden Berichtssaison der US-Unternehmen hielten sich einem Investmentexperten zufolge die Anleger mit neuen Engagements zurück. Nachdem jüngst Konjunktursorgen die Stimmung am Aktienmarkt gedämpft hatten, erhoffen sich Investoren mehr Klarheit über die Verfassung der US-Wirtschaft.

Der Dow Jones Industrial Index stieg um 35,00 Punkte oder 0,20 Prozent auf 17.576,96 Einheiten. Der S&P-500 Index gewann 5,69 Punkte oder 0,28 Prozent auf 2.047,60 Zähler. Der Nasdaq Composite Index legte moderate 2,32 Einheiten oder 0,05 Prozent auf 4.850,69 Zähler zu.

Die Ölpreisrally beflügelte zum Wochenschluss vor allem die Aktien von Ölunternehmen. Der Entwicklung des Ölpreises wird schon seit längerer Zeit als wichtigen Konjunkturindikator an den Aktienmärkten sehr viel Aufmerksamkeit geschenkt.

Der US-Ölpreis WTI schoss um mehr als sechs Prozent in die Höhe. Der deutliche Kursanstieg wurde von Händlern mit dem nahenden Treffen zwischen wichtigen Mitgliedsstaaten der Organisation Erdöl exportierender Länder (Opec) und Vertretern Russlands am 17. April begründet. Bei diesem soll über eine Begrenzung der Fördermenge gesprochen werden.

Chevron-Papiere kletterten um 1,6 Prozent hoch und ExxonMobil verteuerten sich um 1,0 Prozent. Halliburton zogen um 3,0 Prozent an und bei Baker Hughes gab es einen Kursaufschlag von 2,8 Prozent zu sehen.

Unter den größten Verlierern im Dow Jones waren die Pfizer-Aktien mit einem Minus von 0,8 Prozent. Sie hatten in den vergangenen Tagen allerdings nach der Absage der Mega-Fusion mit dem Botox-Hersteller Allergan kräftig zugelegt.

Für den Aktienkurs des Modehändlers Gap ging es rasant um 13,8 Prozent nach unten. Die Umsatzentwicklung im März enttäuschte die Anleger.

(Forts.) ste

ISIN US78378X1072 US6311011026 US2605661048



(c) apa