, boerse-express

Wiener Aktienmarkt vorbörslich höher erwartet


Heimische Aktienhändler erwarten die Eröffnung an der Wiener Börse am Freitag mit höherer Tendenz. Zu Handelsbeginn dürfte der ATX nach Händlerschätzungen rund zwei Punkte über dem Schluss-Stand vom Donnerstag (2.228,93) liegen.

Im weiteren Tagesverlauf sehen Marktteilnehmer den ATX in einer Bandbreite zwischen 2.201,00 und 2.245,00 Einheiten. Der APA-Konsensus, die ATX-Prognose wichtiger Banken, geht von einem ATX-Schluss bei 2.240,00 Punkten aus.

Während zum Wochenschluss die weitere Verarbeitung der neuen Maßnahmen durch die Europäische Zentralbank (EZB) im Fokus stehen dürfte, bleibt der übrige Datenkalender recht kahl. Lediglich Daten des Öl-Dienstleisters Baker Hughes zur US-Bohraktivität, sowie Zahlen zu den Import- und Exportpreisen in den USA, dürften Beachtung finden. Marktbeobachter erwarten jedoch eher zurückhaltende Anleger, da in der kommenden Woche Notenbanksitzungen in den USA und Japan folgen.

Am Donnerstag hatte der ATX nach der EZB-Sitzung in Frankfurt seine zehntägige Gewinnserie beendet und um 0,84 Prozent schwächer bei 2.228,93 Punkten geschlossen. Dabei konnten die Bankenaktien nach den EZB-Beschlüssen zulegen. Raiffeisen verbuchten ein Kursplus von 2,04 Prozent auf 13,00 Euro und Erste Group steigerten sich um 0,39 Prozent auf 24,18 Euro.

Die größten Kursgewinner im prime market am Donnerstag:

Conwert +2,85% 13,16 Euro Wienerberger +2,71% 16,69 Euro Raiffeisen +2,04% 13,00 Euro

Die größten Kursverlierer im prime market am Donnerstag:

SBO -4,63% 52,94 Euro AMAG -3,94% 28,76 Euro Cross Industries -3,00% 3,36 Euro

(Schluss) emu/mad

ISIN AT0000999982



(c) apa