, boerse-express

Holger Scholze: Sorgen um China bremsen DAX erneut aus

Zahlen von Solarworld deutlich besser als erwartet

Enttäuschende Konjunkturdaten aus China haben den DAX zu Beginn der neuen Börsenwoche ausgebremst. Die chinesische Industrie schrumpfte auch zu Jahresbeginn. Der offizielle Einkaufsmanagerindex für den Sektor sank im Januar überraschend stark. Die chinesische Industrie kämpft derzeit mit fallenden Preisen sowie einer schwachen Auslastung von Stahlhütten und Kraftwerken. 

Dies belastete heute auch die Stimmung am Aktienmarkt. Der DAX notierte am frühen Nachmittag bei 9.690 Punkten mit 1,1 Prozent im Minus. 

Nach der Ertragswende im Abschlussquartal peilt Solarworld für das Jahr 2016 erstmals seit fünf Jahren wieder einen Gewinn und die Umsatzmilliarde an. Nach den Worten von Konzernchef Frank Asbeck sei die Produktion in Deutschland und den USA voll ausgelastet. Der Konzernumsatz stieg im Jahr 2015 um 33 Prozent auf 763 Millionen Euro. Der Aktienkurs sprang bis zum frühen Nachmittag um 13,7 Prozent auf 9,40 Euro nach oben. 

Weiterführender Link 

Hier gehts zum Euwax Sentiment

Newsletter

Euwax Trends – Täglicher Marktbericht

Aktuelle Trends von den Finanzmärkten – kompetent präsentiert von Cornelia Frey, Andreas Groß und Holger Scholze. Wir informieren Sie täglich über das aktuelle Marktgeschehen und werfen zudem einen Blick auf das daraus resultierende Anlageverhalten der Marktteilnehmer an der Börse Stuttgart.

JETZT NEWSLETTER ABONNIEREN

Euwax Sentiment

Der Euwax-Sentiment-Index bewegte sich den gesamten Vormittag über oberhalb der Nulllinie. Am frühen Nachmittag lag das Stimmungsbarometer bei plus 10 Punkten. In dieser Phase setzte also eine leichte Mehrheit der Anleger mit Knock-out-Calls und Call-Optionsscheinen auf steigende Kurse des DAX. 

TRENDS IM HANDEL

Nach der Empfehlung eines Börsenbriefes greifen heute viele Anleger zu Knock-out-Calls auf die Aktie von Cancom. 

Außerdem setzen einige Marktteilnehmer mit Knock-out-Calls auf steigende Kurse der SAP-Aktie. 

Beim Bund-Future erwartet eine Reihe von Investoren offensichtlich fallende Notierungen. Hier waren überwiegend Knock-out-Puts gesucht. 

Viele Anleger setzen darüber hinaus erneut mit Call-Optionsscheinen auf steigende Kurse der Daimler-Aktie. Auf der anderen Seite waren Puts auf BMW gesucht. 

Zudem stieg die Nachfrage nach Calls auf BB Biotech. Händlern zufolge stecke auch hier die Empfehlung eines Börsenbriefes dahinter. 

Börse Stuttgart TV

„Gefällt mir“ hieß es zuletzt bei vielen Facebook-Aktionären. Das Online-Netzwerk hat in der Vorwoche seine Zahlen für das abgelaufene Quartal vorgelegt und konnte dabei einen deutlichen Umsatz und Gewinnsprung feiern. Vor allem das Werbegeschäft brummt. Roland Hirschmüller von der Baader Bank sprach darüber bei Börse Stuttgart TV.