, GlobeNewswire

Whatman und QIAGEN geben Vertriebsvereinbarung für FTA-Produkt bekannt




Whatman FTA Vereinbarung erweitert QIAGENs Portfolio um
Technologien für die Probensammlung und Stabilisierung

Venlo, die Niederlande und Brentford, UK - 21. Mai 2007 - QIAGEN
(Nasdaq: QGEN, Frankfurt, Prime Standard: QIA), der weitweit führende
Anbieter von Probenvorbereitungs- und Testtechnologien für die
Forschung im Bereich Life Sciences, angewandte Testverfahren und
Molekulare Diagnostik und Whatman (WHM.L), ein weltweit führender
Anbieter von Separationstechnologien sowie weiterer unterstützender
Technologien für den Life Science Bereich gaben heute den Abschluss
einer nicht-exklusiven Vertriebspartnerschaft bekannt. Mit der
Vereinbarung erhält QIAGEN Rechte, Whatman FTA® und FTA-basierende
Kits in alle Märkte inklusive der Life Science Forschung, der
Molekularen Diagnostik und den Markt für angewandte Testverfahren zu
vermarkten und zu vertreiben.

Die Vereinbarung deckt die Vertriebsrechte für alle bestehenden
Whatman Produkte und auch für neu zu entwickelnde, kundenspezifische
Produkte ab. Als Teil der Vereinbarung wird QIAGEN an Whatman eine
Vorabzahlung für das nicht-exklusive Vertriebsrecht sowie
Lizenzgebühren auf den Verkauf aller Produkte zahlen, die auf der
Verwendung von FTA-Technologie basieren. Weitere finanzielle Angaben
wurden nicht gemacht.

Whatmans FTA-Technologie ist heute ein Standard im Bereich der
Probenerfassung, Lagerung und Freisetzung von Nukleinsäuren und wird
in vielen Gebieten, wie Forensik, Pharmakogenetik, biologischen
Datenbanken und genomischer Forschung eingesetzt. Whatmans
FTA-Produkte basieren auf einer chemisch behandelten Matrix, die bei
Kontakt die Zellen auflöst und die darin enthaltenen Nukleinsäuren
augenblicklich fixiert. Die FTA Technologie, die zumeist in der Form
von Papier-ähnlichen Karten vertrieben wird, ermöglicht damit
Forschern DNA-Proben auf einfachste Art und Weise bei Raumtemperatur
zu erfassen, zu transportieren, zu archivieren und wieder
freizusetzen.

Whatmans FTA-Technologie stellt eine synergistische Ergänzung zu
QIAGENs Probenvorbereitungsportfolio dar und hat das Potenzial, den
Wert des Angebotes für QIAGEN Kunden in Kernmärkten zu erweitern.
Nukleinsäure, erfasst mit FTA-Produkten und aufgereinigt mit QIAGEN
Probenvorbereitungsprodukten, ist für den Einsatz in nachfolgenden
Analysen z.B. mit QIAGENs PCR-basierender Genotypisierung,
molekularbiologischen Tests und vergleichenden genomischen Studien
bestens geeignet. FTA-Technologie hat auch gezeigt, dass sie mit
QIAGENs WGA (whole genome amplification) Technologie zur
Vervielfältigung der gesamten DNA eines Genoms kombinierbar ist, eine
Technologie, die heute in vielen Anwendungen im Bereich von
biologischen Datenbanken eingesetzt wird.

"Whatman ist ein etablierter und marktführender Anbieter von Lösungen
zur Nukleinsäurelagerung auf papierbasierenden Technologien in den
Bereichen Forensik, sowie molekularbiologischen Tests in
Landwirtschaft und Umwelt, wo leicht zu handhabende Technologien und
Langzeitstabilität der erfassten Proben von großer Wichtigkeit für
die Kunden sind", sagte Peer M. Schatz, QIAGENs Chief Executive
Officer. "Für QIAGEN ist dies eine wertvolle Ergänzung für unser
bestehendes Produktangebot an Kunden aus den Bereichen wie Molekulare
Diagnostik, Pharmakogenetik und biologischen Datenbanken. Wir
glauben, dass die Kombination von FTA- und QIAGEN-Technologien,
Whatman sowie auch unseren eigenen Kunden den Aufbau eines
attraktiven, kompletten und synchronisierten Arbeitsablaufs erlaubt."

"Wir freuen uns sehr, die Vertriebsvereinbarung mit QIAGEN bekannt
geben zu können. QIAGENs Markt- und Technologieführerschaft macht sie
hier zu einem idealen Partner für unsere FTA-Technologie", sagte
Kieran Murphy, Whatmans Chief Executive Officer. "Diese Vereinbarung
verstärkt unsere Position in wichtigen Marktsegmenten und wird mit
Hilfe von QIAGENs etablierter Präsenz helfen, das Potenzial unserer
außergewöhnlichen DNA-Erfassungs- und DNA-Lagerungstechnologie zu
erweitern."

Über QIAGEN:

QIAGEN N.V. ist eine niederländische Holdinggesellschaft und weltweit
führend in der Entwicklung und Herstellung innovativer Technologien
und Produkte für die präanalytische Probenvorbereitung und in
molekularbiologischen Tests für die Forschung in Life Sciences, dem
Feld der angewandten Testverfahren und der molekulare Diagnostik. Das
umfangreiche Produktangebot des Unternehmens umfasst über 500
Produkte und Automationsplattformen für die Probenentnahme sowie die
Trennung, Reinigung und Handhabung von Nukleinsäuren und Proteinen
sowie Testtechnologien die in der Form von offenen Nachweiskits und
auch gezielte Tests für die angewandten Märkte und die molekulare
Diagnostik angeboten werden. QIAGEN-Produkte werden an
wissenschaftliche Forschungsinstitute, Unternehmen im Pharma- und
Biotechnologiebereich, an Kunden in angewandten Märkten (u.a.
Forensik, Tier- und Nahrungsmittelkontrolle und der pharmazeutischen
Prozesskontrolle) sowie an diagnostische Labore verkauft. In dieser
Pressemitteilung verwendet QIAGEN die Bezeichnung molekulare
Diagnostik. Der Gebrauch dieses Ausdruckes ist hinsichtlich
bestimmter Länder, wie z.B. der USA, limitiert auf Produkte die
Gegenstand regulatorischer Rahmenbedingungen sind. Derzeit umfassen
QIAGENs molekulardiagnostische Produkte 34 EU CE IVD Tests, sechs EU
CE IVD Produkte zur Probenvorbereitung, ein 510k PAX RNA Produkt,
neun China SFDA IVD Tests und 98 Universalreagenzien.

QIAGEN beschäftigt weltweit über 1.900 Mitarbeiter. QIAGEN Produkte
werden weltweit über ein kundenorientiertes Vertriebsnetz sowie
Vertriebshändler in über 40 Ländern verkauft. Weitere Informationen
über QIAGEN finden Sie unter www.QIAGEN.com.

Über Whatman:

Als ein weltweit führender Anbieter von Separationstechnologien
bietet Whatman innovative Produkte und Lösungen für den Life Science
Forschungsmarkt. Whatman hat komplette, auf stabilen
Filtrationstechnologien und Membranen basierende Lösungen für die
Probenvorbereitung entwickelt. Unsere außergewöhnliche
Proteinarray-Technologie gekoppelt mit einzigartigen Innovationen im
Bereich der DNA-Erfassung, -Lagerung und -Aufreinigung bei
Raumtemperatur erlaubt es uns, neuartige Lösungen für Analyse-,
Gesundheitsvorsorge- und biologische Märkte anzubieten. Weitere
Informationen über Whatman finden Sie unter www.whatman.com.


Einige der Angaben in dieser Pressemitteilung können im Sinne von
Paragraph 27A des U.S. Securities Act (US-Aktiengesetz) von 1933 in
ergänzter Fassung und Paragraph 21E des U.S. Securities Exchange Act
(US-Aktienhandelsgesetz) von 1934 in ergänzter Fassung als
vorausschauende Angaben gelten. Soweit in dieser Meldung Prognosen
über QIAGENs Produkte, Märkte, Strategie oder operativer Ergebnisse
angegeben werden, geschieht dies auf der Basis derzeitiger
Erwartungen, was eine Reihe von Unsicherheiten und Risiken
einschließt. Dazu zählen u.a. die Risiken im Zusammenhang mit
Wachstumsmanagement und internationalen Geschäftsaktivitäten
(einschließlich Auswirkungen von Währungsschwankungen und das Risiko
in Zusammenhang mit Abhängigkeiten von Logistik), Schwankungen der
Betriebsergebnisse, die gewerbliche Entwicklung des Marktes für
molekulare Diagnostik auf Nukleinsäure-Basis sowie der Märkte für
angewandte Tests, der Markt für Proteinforschung, der Markt für
genetische Vakzinierung und Gentherapie, die Konkurrenz, schnelle und
unerwartete technologische Fortschritte, Schwankungen in der
Nachfrage nach QIAGEN-Produkten (einschließlich saisonbedingter
Schwankungen wie Budgetierung und weitere) sowie Schwierigkeiten bei
der Anpassung von Produkten an integrierte Lösungen und die
Produktion solcher Produkte, die Fähigkeit der Unternehmen, neue
Produkte zu erforschen und zu entwickeln, die sich von den Produkten
der Konkurrenz abheben, Marktakzeptanz neuer Produkte, und die
Integration akquirierter Geschäfte und Technologien. Weitere
Informationen finden Sie in Berichten, die die Unternehmen bei der
U.S. Securities and Exchange Commission (US-Börsenaufsichtsbehörde)
eingereicht haben.
###



--- Ende der Mitteilung ---

Qiagen N.V.
Spoorstraat 50 KJ Venlo Netherlands

WKN: 901626; ISIN:
NL0000240000; Index: HDAX, MIDCAP, Prime All Share, TECH All Share,
TecDAX;
Notiert: Prime Standard in Frankfurter Wertpapierbörse, Freiverkehr
in Börse Berlin Bremen,
Freiverkehr in Börse Düsseldorf, Freiverkehr in Hanseatische
Wertpapierbörse zu Hamburg,
Freiverkehr in Niedersächsische Börse zu Hannover, Freiverkehr in
Bayerische Börse München,
Freiverkehr in Börse Stuttgart;

Relevante Links: QIAGEN N.V.

Copyright GlobeNewswire, Inc. 2016. All rights reserved.
You can register yourself on the website to receive press releases directly via e-mail to your own e-mail account.