, boerse-express

US-Börsen - EZB-Entscheidungen enttäuschen


Die New Yorker Börse hat am Donnerstag deutlich tiefer geschlossen. Der Dow Jones Industrial Index fiel um 252,01 Punkte oder 1,42 Prozent auf 17.477,67 Einheiten. Der S&P-500 Index verlor 29,89 Punkte oder 1,44 Prozent auf 2.049,62 Zähler. Der Nasdaq Composite Index fiel um 85,69 Einheiten oder 1,67 Prozent auf 5.037,53 Zähler.

Die geldpolitischen Entscheidungen der Europäischen Zentralbank (EZB) wurden auch an den US-Börsen mit Enttäuschung aufgenommen. Die EZB hat ihre Geldpolitik zwar weiter gelockert, Notenbankchef Mario Draghi blieb jedoch deutlich hinter den Erwartungen zurück. Die Notenbank hat ihr Anleihekaufprogramm um sechs Monate verlängert, jedoch die monatlichen Käufe in Höhe von 60 Milliarden Euro beibehalten. Die Märkte hatten allerdings eine Ausweitung der monatlichen Käufe erwartet.

Gebremst wurden die US-Börsen auch von neuen Hinweisen auf eine anstehende Zinswende der US-Notenbank Fed. Die Fed-Präsidentin Janet Yellen hatte sich zuletzt optimistisch zur Wirtschaftsentwicklung zur Wort gemeldet.

Zu den Aktien im Fokus zählten Medtronic, die Aktien des Medizintechnikherstellers schlossen nach deutlicheren Verlaufsgewinnen mit einem Plus von 0,74 Prozent. Die von Medtronic vorgelegten Quartalszahlen und der Ausblick hatten positiv überrascht, hieß es.

Mit Spannung erwartet wird nun der am Freitag anstehende monatliche Arbeitsmarktbericht. Hier mehrten sich zuletzt positive Vorzeichen: Nachdem bereits am Mittwoch der Dienstleister ADP einen überraschend starken Beschäftigungsaufbau in der Privatwirtschaft berichtet hatte, fiel auch der Anstieg der wöchentlichen Erstanträge auf Arbeitslosenhilfe moderat aus. Von den Arbeitsmarktdaten am Freitag erhoffen Börsianer weitere Hinweise auf das künftige Vorgehen der Fed.

(Forts.) mik

ISIN US78378X1072 US6311011026 US2605661048



(c) apa