, boerse-express

Holger Scholze: Schwache Wirtschaftsdaten – Starke Vorgaben: DAX startet im Minus – dreht ins Plus

Börsengang: Bayer Kunststofftochter Covestro startet erfolgreich

Der Markt hatte heute Morgen leichter eröffnet und das liegt an schwachen Wirtschaftsdaten.
Der Auftragseingang der Deutschen Industrie ist überraschend gesunken. Statt einer leichten Erholung gehen die Aufträge um weitere 1,4 Prozent zurück. Vor allem aus dem Ausland war die Nachfrage deutlich zurückgegangen.
Später allerdings drehte die Stimmung, und der Dax klettert 60 Punkte ins Plus. Anleger hatte sich offensichtlich mit Verspätung von der guten Vorgabenseite aus USA und Japan überzeugen lassen.

K+S Aktien mit Rebound
Anleger, die auf eine technische Gegenreaktion bei K+S gesetzt hatten, sehen sich zunächst enttäuscht und wurden auf die Folter gespannt. Auch am Tag nach dem Rückzug von Potash verloren K+S weiter. Dann allerdings drehten die Aktien erlösend ins Plus.

Börsengang: Bayer Tochter Covestro erfolgreich gestartet
Während andere schwächeln oder zögern, prescht Covestro voran. Mit einem Emissionsvolumen von 1,5 Mrd Euro ist der Börsengang einer der Größten in Deutschland. Der Erste Kurs lag mit 26 Euro doch deutlich über dem Ausgabepreis von 24,- Euro. Die Nachfrage ist überraschend hoch. Eine halbe Stunde nach Börsenstart waren bereits 3,5 Mio Papiere gehandelt worden. 

Klartext: Betriebsversammlung bei VW
Auch heute bleibt das Thema Abgasskandal und VW präsent. Der neue CEO Mattias Müller stellt sich den Fragen der VW Belegschaft auf einer außerordentlichen Betriebsversammlung.
Derweil berichtet das Handelsblatt, dass die große Masse der betroffenen Dieselfahrzeuge auf den Straßen der EU unterwegs ist.

Übernahmefantasie treibt Infineon
Die Aktien von Infineon klettern heute an die Dax Spitze. Hintergrund ist die Mega-Fusion in der amerikanischen Chipbranche. Skyworks Solutions werden den Rivalen PMC-Sierra übernehmen. Der Kaufpreis liegt bei zwei Milliarden Dollar in bar. 

Gewinnwarnung drückt HHLA auf Rekordtief
Die Hamburger Hafen und Logistik AG HHLA muss nach schwachen Geschäften ihre Gewinnziele deutlich zurückschrauben. Das geplante Ebit von 170 Millionen ist nicht mehr zu halten. HHLAstrebt jetzt nur noch 150 Millionen Euro an. 
Die Aktien stürzen sechs Prozent ab und sind mit 13,52 Euro so billig wie noch nie.

Ausblick
Heute Nachmittag schauen wir in Richtung USA – um 14:30 kommt das Handelsbilanzsaldo, erwartet wird ein höheres Defizit. 
Außerdem heute noch zwei Reden:  EZB Präsident Mario Draghi spricht um 19 Uhr. John Willioams, Fed Präsident von San Francisco spricht um 23:30 unserer Zeit.

Euwax Sentiment

Das Stimmungsbarometer der Börse Stuttgart startet pendelt heute zwischen 5 und 15 Punkten leicht im positiven Bereich. Die überwiegende Zahl der Anleger in Stuttgart rechnete offensichtlich mit steigenden Dax Kursen. 
Mit dem Erreichen der Pluszone im Dax trennten sich Anleger zunehmend von inren Calls und stiegen ein in Puts. Das Stimmungsbarometer drehte 50 Punkte ins Minus. 
Als Triggermarkte sind 9.850 auszumachen.

TRENDS IM HANDEL

Nach Empfehlung: Calls auf Freenet gesucht
Nach der Empfehlung eines Börsenbriefs suchen heute Anleger verstärkt Knock-out-Calls auf Freenet. Bei Volkswagen sind Anleger offenbar der Meinung, das Tief erreicht zu haben, und verkaufen ihre Put-Optionsscheine. 

Anleger setzten auf Schwäche im Dow Jones
Beim Amerikanischen Leitindex Dow Jones sind Anleger weiterhin skeptisch, und verkaufen Knock-out-Calls.

Weitere interessante Bewegungen finden Sie in der Trendtabelle (s.u.)

Börse Stuttgart TV

Es war ein „schwarzen Montag“ für K+S-Aktionäre. Nachdem der Düngemittelhersteller Potash sein Gebot für K+S zurückgezogen hat, gab die Aktie des DAX-Unternehmens um knapp 25 Prozent nach. Eine Einordnung von Kemal Bagci von der BNP Paribas bei Börse Stuttgart TV.