, GlobeNewswire

Get waehlt Cisco IP Next-Generation Network fuer interactive Breitband- und Web 2.0-Dienste




Get führend auf skandinavischem Kabel-Markt mit erweiterter
Infrastruktur, die auf Cisco DOCSIS 3.0-Lösung für
Downstream-Kanalbündelung basiert

OSLO, NORWAY -- (MARKET WIRE) -- 04/12/07 -- Cisco(R) (NASDAQ: CSCO)
gab heute bekannt, dass der norwegische Kabelbetreiber Get die Cisco
IP Next-Generation Network (IP NGN)-Technologie verwendet, um sein
Netzwerk zu erweitern und den wachsenden Breitbandverkehr zu
unterstützen, der vor allem durch Entertainment-, Kommunikations- und
Kollaborationsdienste der nächsten Generation erzeugt wird. Get ist
der zweite bedeutende Kabelbetreiber in Europa, der die Cisco
EuroDOCSIS 3.0-Technologie für Downstream-Kanalbündelung
implementiert. Get möchte mit diesem Upgrade eine technologische
Führungsposition im Markt für Breitbanddienste in Skandinavien
erreichen.

Get aktualisiert seine Headends und ersetzt die vorhandene Hardware
mit CMTS-Systemen von Cisco (uBR10012 Universal Broadband Router
Cable Modem Termination Systems), die die EuroDOCSIS 3.0
Downstream-Channel-Bonding-Technologie enthalten. Mit ihr soll die
Kapazität des vorhandenen Kabelnetzes nachhaltig erweitert werden.
Das Upgrade unterstützt die Breitband-Dienste für 380.000
Privatteilnehmer in Norwegen und versetzt Get in die Lage, ein
umfassendes Angebot an modernen Diensten zu entwickeln, die Video-,
Daten- und Voice-Dienste über eine einzige Breitbandverbindung mit
einer ultrahohen Bandbreite* kombinieren.

Get führte die Fähigkeiten der Technologie für
Downstream-Channel-Bonding erstmals im vergangenen November vor und
testete eine Reihe von Lösungen, bevor man sich für Cisco entschied.
Rolf Bive, Technologievorstand bei Get, erläuterte: "Es handelt sich
um eine strategische Investition, da der Breitbandverkehr - sowohl
up- als auch downstream - zusammen mit den zunehmenden Anforderungen
der Konsumenten und der Content-Anbieter weiterhin für enorme
Wachstumsraten sorgen wird. Neue Dienste wie HDTV, Video-on-Demand
und die Bereitstellung von Videoinhalten per Video-Blogging und
Online-Diensten wie YouTube finden bei unseren Kunden reges
Interesse. Wir sind zu der Überzeugung gelangt, dass Cisco die
umfassendste Technologie-Roadmap hat, um den neuen EuroDOCSIS
3.0-Standard zu unterstützen. Damit werden wir unser Netzwerk
weiterentwickeln und unseren Kunden optimale Angebote bereitstellen
können."

Jorgen Myrland, Geschäftsführer von Cisco Norway, erklärte: "Diese
Region besitzt eine der höchsten Verbreitung von Breitband in Europa
und die kontinuierliche Einführung innovativer Dienste ist für unsere
Marktexpansion von zentraler Bedeutung. Durch die laufenden
Verbesserungen an unserem Netzwerk kann Get seinen Kunden ein
hochwertiges Multimedia-Erlebnis anbieten und künftige Web
2.0-Anwendungen und Dienste unterstützen."

Der branchenführende Cisco uBR10012 CMTS wird mit einem Shared Port
Adapter (SPA) und einem SPA-Interface-Prozessor geliefert, um eine
Downstream-Kanalbündelung zu unterstützen, wie sie in der
CableLabs(R) DOCSIS(R) 3.0 Spezifikation definiert ist, um damit
mehrere Radiofrequenzkanäle logisch kombinieren zu können und somit
theoretische Breitbanddatenraten von mehreren Hundert Megabit pro
Sekunde zu erreichen*.

* Die maximale Leistung wird von Standard-Spezifikationen abgeleitet.
Die tatsächliche Leistung wird darunter liegen und hängt von der
Netzwerkkapazität, dem Datendurchsatz, der Reichweite,
umweltbedingten und lokalen Voraussetzungen und dem Deckungsbereich
ab. Die Leistung hängt von vielen Faktoren, Bedingungen und Variablen
ab, zu denen das Verkehrsvolumen in den Netzwerken, das Baumaterial
und die Gebäude, das eingesetzte Betriebssystem, Interferenzen sowie
andere widrige Bedingungen gehören.

Über GET

Get ist der führende Breitband- und Digital-TV-Anbieter in Norwegen
und verfügt nach Telenor über das größte Netzwerk für Privatkunden.
Get bietet in Norwegen die umfassendste Auswahl an Digital-TV-Kanälen
(über 90) und verfügt zudem über 20 analoge TV-Kanäle und ungefähr 40
digitale und analoge Radiosender. Get bietet zudem die schnellste
Breitband-Verbindungen des Landes (26 Mbps) und liefert
Breitbandtelefonie mit Dienstgüte. Get gehört zur europäischen
Investmentgesellschaft Candover.

Über Cisco Systems

Cisco (NASDAQ: CSCO) ist ein weltweit führender Anbieter von
Netzwerk-Lösungen. Das Unternehmen setzt technologische Maßstäbe
darin, wie Menschen Verbindungen aufnehmen, kommunizieren und
zusammenarbeiten. Aktuelle Meldungen und Informationen von Cisco
finden Sie unter http://www.cisco.com. Laufende Firmennachrichten
finden Sie unter http://newsroom.cisco.com. Cisco-Geräte werden in
Europa von Cisco Systems International BV geliefert, einer 100%-igen
Tochtergesellschaft von Cisco Systems Inc.

Cisco, das Cisco-Logo, Cisco Systems, das Cisco Systems-Logo und
Catalyst sind eingetragene Marken oder Marken von Cisco Systems Inc.
und/oder seinen verbundenen Unternehmen in den Vereinigten Staaten
und bestimmten anderen Ländern. Alle anderen in diesem Dokument
erwähnten Marken sind das Eigentum der jeweiligen Inhaber. Die
Verwendung des Wortes Partner impliziert keine Partnerbeziehung
zwischen Cisco und einem anderen Unternehmen. Dieses Dokument ist
eine Veröffentlichung von Cisco.

Wenn Sie an direkten RSS-Feeds von Cisco-Mitteilungen interessiert
sind, besuchen Sie bitte "News@Cisco" unter folgendem Link:

http://newsroom.cisco.com/dlls/podcasts/rss.html


Pressekontakt (Norwegen):
Nils Ove Gamlem
Cisco Systems
+47 23 27 3695
ngamlem@cisco.com

Pressekontakt (Europa):
JoAnne Hughes
Cisco Systems
+44 (0)20 8824 0314
joahughe@cisco.com

Analysten-Kontakt:
Michal Halama
Cisco Systems
+44 (0)20 8824 0511
mhalama@cisco.com

Kontakt für Investoren:
Aimee Fuller
Cisco Systems
+44 (0)20 8824 0874
asfuller@cisco.com


Copyright GlobeNewswire, Inc. 2016. All rights reserved.
You can register yourself on the website to receive press releases directly via e-mail to your own e-mail account.