, boerse-express

Börse Wien: Aus manch’ lahmen Gaul wurde heuer ein rassiges Rennpferd

Die Analysten der Credit Suisse sind sich einig: Europas Banken bieten gute Chancen, tuckerte am Freitag in die Stuben der Wirtschaftsredaktionen. Und siehe da, unter den besten Chancen in Europa befindet sich - laut den Experten - neben der Credit Agricole, der SocGen und der Danske auch die Aktie der Erste Group, deren Analystenkonsens-Rating von 3,79 gerade einmal für Platz 12 im Rating-Ranking des ATXPrime reicht. Durchaus bemerkenswert, denn die Aktie, im Vorjahr einer der schlechtesten Titel im Wiener Markt, hat heuer bereits einen Husarenritt hingelegt. Mit einem Plus von aktuell mehr als 37% belegt das Wertpapier aktuell Platz 4 im Performance-Ranking des ATXPrime Index.
Noch bemerkenswerter ist allerdings der bisherige 2015er Auftritt von Kapsch TrafficCom, die 2014 die zweitschlechteste Aktie im marktbreiten ATXPrime war, und heuer mit einem Plus von fast 55% Platz 3 belegt.

In den Schatten gestellt wird die Performance der Beiden nur von AT&S, bereits 2014 eine Top-Aktie und der Cross Industries-Aktie, die derzeit allerdings von keinem Analysten durchleuchtet wird. Von den zehn Top-Titeln des heurigen Jahres lagen sechs im Vorjahr nicht auf einem Spitzenplatz (siehe Tabelle im PDF).<

Aus dem be INVESTOR (Börse Express PDF) vom 4. September. Dort mit allen Charts und Grafiken und Tabellen. Zu unserem aktuellen Abo-Angebot geht es unter http://bit.ly/byCn49 - Abonnenten haben Zugriff auf das komplette PDF-Archiv.