, boerse-express
US-Börsen - Dow Jones klettert um 1,39 Prozent hoch
Die New Yorker Börse hat am Montag nach der schwachen Vorwoche sehr fest geschlossen. Börsianer verwiesen auf die Übernahmepläne von US-Starinvestor und Multimilliardär Warren Buffett. Das sorgt laut Händlern für neue Fantasie am ganzen Markt und vor allem bei Technologiewerten. Hinzu kommt die kräftige Erholung der Börsen in China als positiver Impuls.
Der Dow Jones Industrial Index stieg deutlich um 241,79 Punkte oder 1,39 Prozent auf 17.615,17 Einheiten, nachdem er zuvor sieben Verlusttage in Folge absolvierte hatte. Der S&P-500 Index gewann 26,61 Punkte oder 1,28 Prozent auf 2.104,18 Zähler. Der Nasdaq Composite Index legte 58,26 Einheiten oder 1,16 Prozent auf 5.101,80 Zähler zu.
Ein Analyst rückte auch die Reden der US-Notenbanker Dennis Lockhart und Stanley Fisher in den Fokus. Der Präsident der regionalen Notenbank von Atlanta, Dennis Lockhart, hat eine baldige Leitzinsanhebung in den USA signalisiert. Er betonte jedoch, dass die Erhöhungen - auch eine geraume Zeit nach dem ersten Zinsschritt - nur graduell erfolgen würden.
Warren Buffett will in einem Mega-Deal mit seiner Investmentfirma Berkshire Hathaway den Flugzeug-Zulieferer Precision Castparts Corp (PCC) für etwa 37,2 Milliarden Dollar schlucken. Die B-Aktien von Berkshire Hathaway verloren zaghafte 0,09 Prozent. Die Papiere der PCC sprangen um 19,10 Prozent nach oben.
Von höheren Rohölpreisen profitierten die Aktien der Ölunternehmen. Chevron zogen um 2,56 Prozent an und ExxonMobil gewannen 2,50 Prozent an Wert.
Die Titel des iPhone-Herstellers Apple kletterte um 3,61 Prozent auf nach oben. Händlern zufolge halfen optimistische Artikel im US-Anlegermagazin "Barron's" dem zuletzt deutlich unter Druck geratenen Börsen-Riesen wieder auf die Beine.
Ebenfalls aus der Technologiebranche gewannen Intel-Aktien 2,6 Prozent. Außerhalb des Dow erholten sich die zuletzt stark unter die Räder gekommenen Twitter-Papiere zum Wochenstart um 9,1 Prozent.
Einige Industriewerte zählten ebenfalls zu den Favoriten bei den Börsenschwergewichten: die Aktien des Baumaschinen-Herstellers Caterpillar gewannen 3,71 Prozent.
(Forts.) ste
ISIN US78378X1072 US6311011026 US2605661048
(c) apa