, boerse-express

Chinas Börse taumelt - Superreiche verlieren 34 Milliarden Dollar

Von den 45 Milliardären im Bloomberg Billionaires Index mussten über 80 Prozent Verluste einstecken als der Shanghai Composite Index ins Trudeln geriet. Seit dem Hoch am 12. Juni hat der Index 29 Prozent verloren, damit sind etwa 2,8 Billionen Dollar an Marktwert vernichtet worden.

“Das Vermögen der Milliardäre hängt eng zusammen mit dem Anstieg und Fall der Börsenkurse”, sagte Zhang Lu, Analyst bei Capital Securities Corp. in Schanghai. “Wenn der Markt instabiler ist - wie jetzt - dann sinkt ihr Vermögen.”

Zhou Qunfei, die Vorsitzende von Lens Technology Co., verlor unter allen Milliardären am stärksten. Mit dem Kurseinbruch von 36 Prozent bei der in Shenzhen notierten Lens Technology waren 4,8 Mrd. Dollar dahin. Zou war mit dem Börsengang des Herstellers von Glasabdeckungen für Mobiltelefone im März zur reichsten Frau Chinas aufgestiegen.

Wang Jing, der Vorsitzende von Beijing Xinwei Telecom Technology Group Co. sah sein Vermögen von 9,5 Mrd. Dollar Ende Mai auf 6,9 Mrd. Dollar Ende Juni schrumpfen.

Milliardäre, deren Firmen außerhalb Chinas börsennotiert sind, haben weniger Geld verloren.

Der Immobilien-Tycoon Lee Shau Kee verlor 1,5 Mrd. Dollar seiner 19,3 Mrd. Dollar, als der Kurs der in Hongkong notierten Henderson Land Development Co. im Juni um 6,7 Prozent abbröckelte. Hongkongs Börsenbarometer Hang-Seng-Index fiel im vergangenen Monat um 4,3 Prozent.

Fast ungeschoren kamen dagegen Richard Liu mit dem in den USA gelisteten Einzelhändler JD.com Inc. und Robin Li von Baidu Inc. davon.