, boerse-express
Raiffeisen tut's schon wieder ...
Die Letzten werden die ersten sein - so ungefähr lässt sich das bisherige Marktgeschehen an der Wiener Börse im April zusammenfassen. Bisheriger Topperformer im April ist ausgerechnet jene Aktie die in den vergangenen Jahren der größte "Kapitalvernichter" (siehe Story unten: "Was des Deutschen seine Solarworld, ist des Österreichers Raiffeisen - mit gewissen Abstrichen. Und wo die Kapitalvermehrer zu Hause sind") im Wiener Prime-Markt war. Aktuell hält die RBI-Aktie, die sich heute neuerlich auf Platz 1 der Topperformer im ATX positioniert, bei einem Aprilplus von 8,56%. Seit Jahresanfang hat die Aktie, die im Jänner noch tief unter Wasser war mehr als 12% plus gemacht. Vielleicht ist es tatsächlich so, dass Aktien erste auf einer worst-Liste aufscheinen müssen um als Chance wahrgenommen zu werden.
Auf Platz 2 und 3 in der bisherigen April-Liste positionieren sich mit SBO und OMV ebenfalls zwei Aktien, die im heurigen Jahr bisher eher nicht auf der Sonnenseite standen. Mit einem Zuwachs von 7,19% bzw. 6,06% verwiesen sie die voestalpine auf Platz 4 im ATXPriem-Ranking des noch jungen Monats April.
Auf Platz 2 und 3 in der bisherigen April-Liste positionieren sich mit SBO und OMV ebenfalls zwei Aktien, die im heurigen Jahr bisher eher nicht auf der Sonnenseite standen. Mit einem Zuwachs von 7,19% bzw. 6,06% verwiesen sie die voestalpine auf Platz 4 im ATXPriem-Ranking des noch jungen Monats April.
Relevante Links: Raiffeisen Bank International AG