, GlobeNewswire

Walter Knabenhans als Swissfirst-VR-Präsident vorgesehen




Walter Knabenhans, der ehemalige CEO der Julius Bär Gruppe, wird den
Verwaltungsrat der Swissfirst AG, der Dachgesellschaft der Swissfirst
Gruppe, mit sofortiger Wirkung als unabhängiges Mitglied verstärken.
Die formelle Zuwahl wird den Aktionären an der nächsten
Generalversammlung beantragt. Es ist vorgesehen, den erfahrenen
Bankier anschliessend zum Präsidenten des Swissfirst-Verwaltungsrates
zu ernennen. Der jetzige VR-Präsident der Gruppe, Martin Bisang,
sowie die bisherigen Mitglieder Hansjörg Graf und Daniel Schlatter
verbleiben weiterhin im Verwaltungsrat.

Walter Knabenhans wird den angekündigten Prozess der strategischen
Neuausrichtung der Swissfirst Gruppe und die Evaluation möglicher
Optionen federführend begleiten. Er wird dabei durch die Credit
Suisse als beauftragte Investment Bank unterstützt. Es geht darum,
die Zukunft der Swissfirst Gruppe bzw. ihrer Unternehmensteile im
besten Interesse der Kunden, Mitarbeiter und Aktionäre langfristig zu
sichern.

"Es war uns wichtig, in diesem für die Zukunft unserer Gruppe
entscheidenden Prozess der strategischen Weichenstellung einen
erfahrenen Bankier verpflichten zu können, der unabhängig ist und der
sein Know-how auf lange Sicht einbringen kann. Mit Walter Knabenhans
ist es uns gelungen, einen ausgewiesenen Kenner der internationalen
Finanzmarktszene für diese anspruchsvolle Aufgabe zu gewinnen", so
Martin Bisang, VR-Präsident der Swissfirst-Gruppe. Walter Knabenhans
kommentiert: Ich freue mich auf die neue Herausforderung. Die
Marktstellung der einzelnen Geschäftsbereiche der Swissfirst Gruppe
ist nach wie vor hervorragend. Ich bin zuversichtlich, dass wir die
schwierige Phase, in der sich die Gruppe zurzeit befindet, mit
zukunftssichernden Lösungen rasch überwinden werden."

Walter Knabenhans blickt auf eine erfolgreiche internationale
Banklaufbahn zurück. Unter anderem leitete der 56- jährige Schweizer
ETH-Bauingenieur und Oekonom den Aufbau und die Implementierung des
Asset & Liability Management der seinerzeitigen Schweizerischen
Kreditanstalt. Beim Finanzderivatpionier Credit Suisse Financial
Products in London wirkte er als dessen Chief Operating Officer.
Danach wurde er zum Chief Risk Officer und Mitglied der erweiterten
Konzernleitung der Credit Suisse Group ernannt. Nach seinem Übertritt
zur Julius Bär Gruppe leitete Knabenhans als Vizepräsident der
Konzernleitung die Sparte Trading. Von 2001 bis im Dezember 2005 war
Walter Knabenhans Präsident der Konzernleitung und Chief Executive
Officer der Julius Bär Gruppe.

Kontakt:
Hirzel.Neef.Schmid. Konsulenten AG
Tel +41-(43)-344 42 42

Die Pressemitteilung ist auf folgendem Link abrufbar:


View document
Copyright GlobeNewswire, Inc. 2016. All rights reserved.
You can register yourself on the website to receive press releases directly via e-mail to your own e-mail account.