, boerse-express
                
                Dem DAX droht größeres Ungemach - oder auch nicht. Und was VW damit zu tun hat. Aber auch Andritz, Buwog und der Fughafen
                Der DAX befindet sich nach Ansicht  der technischen Analysten der Bayern LB auf dem Weg zur charttechnischen Unterstützungszone von 8910 bis 9060 Punkten.  Sollte dieser Bereich unterschritten werden, würde sich eine negativ zu interpretierende Top-Bildung einstellen und  “größeres Ungemach” drohen, heißt es weiter. Doch wenn dieser Bereich nicht unterschritten wird ... dann würden Analysten VW im DAX derzeit als die Top-Empfehlung sehen. Der Automobilkonzern weist einen Bloomberg-Konsens von 4,20 Punkten auf (im umgekehrten Schulnotensystem), Kurspotenzial gibt's auch. Der Konsens nennt als Kursziel 212,5 Euro, knapp 40 Prozent über der aktuellen Notiz.
Platz zwei teilen sich Allianz und Fresenius mit je 4,16 Punkten - beiden wird ein Kurspotenzial von etwas mehr als zehn Prozent gegeben.
Daimler, BMW sowie SAP folgen auf den Plätzen und sich ebenfalls noch mit einem Konsensrating von mehr als 4,0 Punkten ausgestattet.
All das ist aber nichts gegen die einzige blütenweise Weste am europäischem Aktienfirmament. Denn die irische Verpackungsgruppe Smurfit Kappa - ein Mayr-Melnhof-Konkurrent weist die Traumnote 5,0 aus. Elf Analysten covern den Titel - Outperform ist dabei die geringste der Einschätzungen zu den im BE-500-Index vertretenen Iren, denen auch ein Kurspotenzial von mehr als 25 Prozent bescheinigt wird. So eine Traumnote gibt es in keinem anderen großen Index, weder S&P noch Nikkei.
Im ATX sind übrigens derzeit Andritz vor Buwog und dem Flughafen Wien die Konsensbesten. Besser bewertet werden nur die ATXPrime-Werte Polytec, Do&Co sowie FACC.
        All das ist aber nichts gegen die einzige blütenweise Weste am europäischem Aktienfirmament. Denn die irische Verpackungsgruppe Smurfit Kappa - ein Mayr-Melnhof-Konkurrent weist die Traumnote 5,0 aus. Elf Analysten covern den Titel - Outperform ist dabei die geringste der Einschätzungen zu den im BE-500-Index vertretenen Iren, denen auch ein Kurspotenzial von mehr als 25 Prozent bescheinigt wird. So eine Traumnote gibt es in keinem anderen großen Index, weder S&P noch Nikkei.
Im ATX sind übrigens derzeit Andritz vor Buwog und dem Flughafen Wien die Konsensbesten. Besser bewertet werden nur die ATXPrime-Werte Polytec, Do&Co sowie FACC.