, boerse-express

Frankreich kann seine Rolle als Alstom-Aktionär sofort wahrnehmen

Die geplante Allianz zwischen Alstom und General Electric ist einen weiteren Schritt vorangekommen. Die französische Regierung erklärte am Sonntag, sie habe sich die Option gesichert, vom bisherigen Alstom-Großaktionär Bouygues 20 Prozent der Alstom-Anteile zu kaufen. Bis zum Kauf, werde Bouygues dem Staat die Aktien leihen, damit dieser seine Rolle als Alstom-Aktionär ab sofort wahrnehmen könne.

"Wir haben eine Option, die uns einen Kauf ermöglicht, wenn der Preis so niedrig wie möglich ist", sagte Wirtschaftsminister Arnaud Montebourg am Sonntagabend dem TV-Sender France 2. Der Verwaltungsrat des französischen Industrie-Konzerns Alstom hatte zuvor nach wochenlangem Bieterkampf zwischen GE und einem Konsortium aus Siemens und der japanischen Mitsubishi Heavy Industries die GE-Offerte zum Kauf des Alstom-Energiegeschäfts einstimmig angenommen. Zudem hatte der französische Staat angekündigt, 20 Prozent an Alstom zu kaufen und sich damit Einfluss bei dem Konzern zu sichern. Allerdings hatte es Streit mit Bouygues um den Preis gegeben. Auch von GE fehlte noch eine endgültige Zusage zu der Allianz.